Die angeschlagene Fluglinie Air Berlin hat wegen eines deutlich gekappten Angebots im Januar weit weniger Fluggäste befördert. Zugleich waren die Maschinen der Airline aber besser gefüllt.
Besser ausgelastet: Air Berlin hat die Zahl der Flüge reduziert und dafür seine Maschinen besser gefüllt
Foto: DPA
Berlin - Die Fluggesellschaft Air
Berlin hat wegen eines deutlich gekappten Flugangebots im Januar weit weniger Fluggäste befördert als ein Jahr zuvor. Insgesamt ging die Zahl der Passagiere um 11 Prozent auf 1,9 Millionen zurück, wie Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte.
Zugleich waren die Maschinen besser gefüllt: Die Auslastung verbesserte sich von rund 72,4 auf rund 75 Prozent. Dies sei der beste Januar-Wert, seit Air Berlin die Verkehrszahlen veröffentliche, hieß es.
Die angeschlagene Fluggesellschaft hatte im Zuge ihres Sanierungsprogramms "Shape & Size" das Flugangebot deutlich zusammengestrichen. Im Januar sank die Zahl der angebotenen Tickets um mehr als 14 Prozent. Unrentable Routen fielen weg, außerdem soll die Flotte schrumpfen.