Übernahme Milliardendeal in der Luftfahrtbranche

Start einer Maschine auf dem Flughafen von Chicago: Durch die Goodrich-Übernahme kommt Bewegung in die US-Luftfahrtbranche
Foto: JEFF HAYNES/ REUTERSHamburg - In der Luftfahrtbranche kommt es zu einer gigantischen Übernahme: Der US-Mischkonzern United Technologies schluckt den Flugzeugtechnikzulieferer Goodrich für 16,5 Milliarden Dollar in bar (12,2 Milliarden Euro). Die Neuerwerbung ergänze das eigene Luftfahrtgeschäft, sagte United-Technologies-Chef Louis Chenevert am späten Mittwoch in Hartford (US-Bundesstaat Connecticut).
Seit dem Wochenende hatten Spekulationen die Runde gemacht, United Technologies könnte zuschlagen. Das Konglomerat stellt bereits Cockpiteletronik her. Zu den Tochterfirmen gehören zudem der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney und der Hubschrauberproduzent Sikorsky. Auch in anderen Bereichen ist United Technologies aktiv, so bei Aufzügen (Otis), im Brandschutz und der Sicherheitstechnik.
Goodrich hat der Übernahme zugestimmt und pro Aktie einen Preis von 127,50 Dollar herausgeschlagen. Ende vergangener Woche war das Papier noch 93 Dollar wert. Die Übernahme steht aber noch unter dem Vorbehalt, dass die Wettbewerbsbehörden und die Aktionäre von Goodrich zustimmen. Für den Flugzeugtechnikspezialisten arbeiten weltweit 27.000 Menschen. Der Sitz liegt in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina.