Bessere Auslastung Air Berlin befördert mehr Passagiere

Im Aufwind: Air Berlin befördert mehr Fluggäste und weist eine bessere Auslastung auf
Foto: DDPBerlin/London - In den ersten acht Monaten des Jahres hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin mehr Passagiere begrüßen und auch die Kapazitätsauslastung verbessern können. Von Januar bis August nahm die Zahl der Passagiere gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent auf 23,99 Millionen zu, wie das Unternehmen am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Auslastung erhöhte sich um 2,8 Punkte auf 78,0 Prozent.
Im Monat August allein lag die Auslastung bei 85,1 Prozent, 1,7 Punkte höher als im August 2010. Die Zahl der Passagiere erhöhte sich in diesem Monat gegenüber dem Vorjahr um knapp 1 Prozent auf 3,76 Millionen.
In den vergangenen Wochen hatten personelle Veränderungen für Turbulenzen um die Fluggesellschaft gesorgt. Der langjährige Vorstandchef Joachim Hunold hat sein Amt zum 1. September niedergelegt. Mehdorn wurde sein Nachfolger. Die Fluggesellschaft steuert das vierte Jahr in Folge einen Verlust an. Allein im zweiten Quartal 2011 gab es trotz gestiegener Umsatzerlöse einen Nettoverlust von 44 Millionen Euro
Auch der britische Wettbewerber und Billigflieger Easyjet hat im August mehr Fluggäste befördert als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Passagiere wuchs um 6,5 Prozent auf 5,544 Millionen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Auslastung der Maschinen sank jedoch leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 92,2 Prozent.