Hohe Verluste Wetter verhagelt Air Berlin die Bilanz

Flugzeuge am Boden: Wegen der Aschewolke aus Island konnte Air Berlin im Frühjahr 2010 nicht starten
Foto: DDPFrankfurt am Main - Der operative Verlust habe sich 2010 infolge von Sonderbelastungen auf 9,3 Millionen Euro belaufen, teilte Air Berlin mit. Im Vorjahr hatte die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft nach Lufthansa noch einen Betriebsgewinn von 28,5 Millionen Euro verbucht.
Unter dem Strich belief sich der Verlust 2010 sogar auf 97,2 Millionen Euro (Vorjahr minus 9,5 Millionen). Der Konzernumsatz blieb den Angaben nach mit einem Zuwachs von knapp 15 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro ebenfalls hinter den Erwartungen zurück.
Die ungewöhnlich strenge Witterung in vielen Ländern Europas hatte der Fluggesellschaft in den Wintermonaten das Geschäft verhagelt. Aber auch im Frühjahr 2010 hatte es infolge des Vulkanausbruchs auf Island Flugausfälle gegeben. Darüber hinaus hätten der Fluglotsenstreik in Spanien und die Ankündigung von Streikmaßnahmen bei Air Berlin selbst deutliche Spuren im Geschäftsergebnis hinterlassen, hieß es.