Generali Altkanzler Kohl verlässt Aufsichtsrat

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl gibt sein letztes Wirtschaftsmandat auf. Nach Informationen von manager magazin rückt Andreas Pohl für den Altkanzler in das Kontrollgremium der Generali Deutschland Holding. Damit stärkt der Finanzvertrieb DVAG seine Position beim viertgrößten deutschen Versicherungskonzern.
Altkanzler Helmut Kohl: Langjähriger Freund des DVAG-Gründers Reinfried Pohl

Altkanzler Helmut Kohl: Langjähriger Freund des DVAG-Gründers Reinfried Pohl

Foto: Sean Gallup/ Getty Images

Hamburg - Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl zieht sich Ende Juni aus dem Aufsichtsrat der Generali Deutschland Holding, des viertgrößten deutschen Versicherungskonzerns, zurück. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die ab Freitag (25. Juni) erhältlich ist.

Kohl, der nach dem Ende seiner Amtszeit unter anderem den Schweizer Finanzkonzern Credit Suisse  und den Filmhändler Leo Kirch beraten hatte, gibt damit sein letztes Wirtschaftsmandat auf.

Der Altkanzler war 2002 auf Betreiben seines langjährigen Freundes und Gründers der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), Reinfried Pohl, in das Kontrollgremium eingezogen. Dort vertrat er die Interessen von Deutschlands größtem Finanzvertrieb, der für bedeutende Teile des Neugeschäfts der Generali  in Deutschland sorgt. Die Generali wiederum hält knapp 40 Prozent an der DVAG.

Kohls Aufsichtsratssitz übernimmt Andreas Pohl, der Sohn des DVAG-Gründers. Damit können dem Finanzvertrieb erstmals zwei Mandate im Generali-Aufsichtsrat direkt zugerechnet werden.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren