Konjunkturhilfen
Die Staatsmilliarden kommen noch nicht an
Nur sehr wenige Firmen profitieren von den milliardenschweren staatlichen Konjunkturprogrammen. Das ergab eine Befragung der registrierten Mitglieder des Online-Karrieremanagers Placement 24 . Allerdings meint jede dritte Führungskraft, dass die Krise in weniger als zwölf Monaten beendet sein wird.
Düsseldorf - In der aktuellen Umfrage des Online-Karrieremanagers Placement24 in Kooperation mit manager-magazin.de geben nur sechs Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte an, dass ihr Unternehmen von den staatlichen Konjunkturprogrammen und Bürgschaften profitiert. 14 Prozent erwarten hieraus in der Zukunft Hilfe. Zwei Drittel sehen sogar weder jetzt noch in der Zukunft staatliche Unterstützung für das eigene Unternehmen.
"Statt Steuererleichterungen für alle Arbeitnehmer und Unternehmen, wurden für einzelne Branchen teure Strohfeuerprogramme, wie beispielsweise die Abwrackprämie beschlossen. Führungskräfte und Unternehmer ärgern sich gleichermaßen darüber", kommentiert Tonio Riederer von Paar, Gründer und Geschäftsführer von Placement24, die Stimmungslage bei den Managern.
Ende der Krise in Sicht
Jede dritte Führungskraft (34 Prozent) gibt an, dass die Krise in weniger als 12 Monaten beendet sein könne. Eine Mehrheit von 43 Prozent geht allerdings davon aus, dass die Krise bis zu zwei Jahren anhalten werde. Jeder Fünfte meint sogar, dass die miserable Konjunktur länger als zwei Jahre dauern könne.
Begrenzung Managergehälter: Wahlkampfgetöse oder sinnvolle Forderung?
Gespalten sind die Meinungen der Führungskräfte zu der öffentlich geführten Debatte über die Begrenzung ihrer Gehälter. Während mehr als jeder Zweite (51 Prozent) die Diskussion als Wahlkampfgetöse abqualifiziert, halten 46 Prozent der Führungskräfte eine Begrenzung für durchaus sinnvoll.
Konjunkturabschwung macht zu schaffen
Insgesamt sehen 59 Prozent der Manager ihr Unternehmen von der Krise heute "spürbar betroffen". Konjunkturabschwung und Nachfragerückgang treffen die Unternehmen besonders. Das deckt sich mit den Erwartungen der Manager im Dezember 2008. Hier gaben 57 Prozent der Befragten seinerzeit an, dass die Finanzkrise spürbar ist oder die Auswirkungen für ihr Unternehmen spürbar werden.
Der Online-Karrieremanager Placement24 befragte im Mai die im Headhunter-Portal registrierten Fach- und Führungskräfte. 2.036 Personen beteiligten sich an der Umfrage.