Ölpreis Airlines stürzen in Verlustzone

Die steigenden Treibstoffpreise machen den Fluggesellschaften immer mehr zu schaffen. Schon zum dritten Mal hat die Luftfahrtorganisation IATA ihre Ergebnisprognose für die gesamte Branche für das laufende Jahr gesenkt. Inzwischen gehen die Experten von einem Verlust aus.

Hamburg - Der starke Anstieg der Treibstoffpreise werde den Fluggesellschaften 2008 ein Minus von 2,3 Milliarden US-Dollar bescheren, teilte die internationale Luftfahrtorganisation IATA am Montag in London mit. Im April war die Vereinigung noch von einem Gewinn von 4,5 Milliarden Dollar ausgegangen. Ursprünglich hatte der Verband für das Jahr 2008 einen Überschuss von 7,6 Milliarden Dollar erwartet, nach einem Plus von 5,6 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Die bisherige Schätzung habe auf einem durchschnittlichen Ölpreis von 86 Dollar basiert, die jetzige beruhe auf 106,50 Dollar, hieß es. "Jeder Dollar mehr beim Kerosinpreis steigert unsere Kosten um 1,6 Milliarden Dollar", sagte IATA-Generalsekretär Giovanni Bisignani am Montag beim IATA-Jahrestreffen in Istanbul. Er verwies zudem darauf, dass der nun angenommene Verlust noch eine "optimistische" Schätzung sei.

Der Ölpreis hat am Montag weiter nachgegeben. Das Fass US-Leichtöl der Sorte WTI verbilligte sich um 1,2 Prozent auf 125,80 Dollar. Der Preis für die in Europa führende Nordseeöl-Sorte Brent fiel um 1,3 Prozent auf 126,18 Dollar. Marktteilnehmer begründeten den Preisrückgang erneut mit einem stärkeren Dollar.

Vergangene Woche hatte der Ölpreis fast fünf Dollar nachgegeben. Schwache US-Konjunkturdaten hatten die Erwartungen eines möglichgerweise sinkenden Verbrauchs angeheizt. Am 22. März hatte der Ölpreis ein Allzeithoch von 135,09 Dollar erreicht.

Die Billigfluglinie Easyjet  erwartet wegen des hohen Ölpreises eine Pleitewelle in der Branche. "Viele Fluggesellschaften werden in Europa pleite gehen", sagte Deutschlandchef John Kohlsaat dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Theoretisch sind 50 gefährdet." Am Ende werde es "noch fünf maßgebliche Fluggesellschaften geben: British Airways , Air France-KLM , Lufthansa , Ryanair  und uns", sagte Kohlsaat.

manager-magazin.de mit Material von reuters und dpa-afx

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren