Tui Auf ein Neues

Der Reisekonzern Tui und Royal Caribbean Cruises wollen gemeinsam in den deutschen Markt für Premium-Kreuzfahrten einsteigen. Das erste Schiff unter der Flagge von Tui Cruises soll im Frühjahr 2009 seinen Dienst aufnehmen.

Frankfurt am Main - Der Reise- und Schifffahrtskonzern Tui  unternimmt einen zweiten Versuch, im deutschen Massenmarkt für Kreuzfahrten Fuß zu fassen. Dafür will Tui mit dem Kreuzfahrtriesen Royal Caribbean Cruises ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, wie der Konzern am Montag mitteilte. Frühere Pläne für eine Kooperation mit dem Weltmarktführer Carnival waren im September gescheitert.

Anders als beim ersten Anlauf soll Tui nun mit 50 Prozent der Firmenanteile gleichberechtigt sein und auch den Chef der neuen Gesellschaft Tui Cruises stellen.

Richard Vogel soll nach der noch ausstehenden Zustimmung der Aufsichtsgremien und Kartellwächter das neue Unternehmen führen. Als ehemaliger Marketingchef der Kreuzfahrtmarke Aida verfügt er über Erfahrung im Massenmarkt, den Tui nun gemeinsam mit Royal Caribbean Cruises erobern will.

Mit einem ersten Schiff will Tui Cruises ab Frühjahr 2009 Kreuzfahrten für den ein breites Publikum anbieten. Zwei weitere Schiffe sollen ab 2011/2012 folgen. Mit vier Schiffen bietet die TUI-Tochter Hapag-Lloyd in Deutschland bereits Kreuzfahrten der Luxusklasse an.

Der Markt für Hochsee-Kreuzfahrten wächst weltweit seit Jahren stark und ist einer der wenigen renditeträchtigen Bereiche im Tourismusgeschäft.

Auch in Deutschland finden Anbieter zunehmend Käufer für mehrtägige Schiffsreisen.

Tui hatte sein Kreuzfahrtgeschäft lange Zeit nicht forciert. Vor rund einem Jahr einigte sich Tui dann mit Carnival auf eine Kooperation, die aber an den Bedenken der Kartellwächter scheiterte.

Nun gibt sich Tui zuversichtlich. Die Genehmigung der Wettbewerbshüter erwarte der Konzern bereits im ersten Quartal, sagte ein Sprecher. Royal Caribbean Cruises habe einen geringeren Marktanteil in Deutschland als der Konkurrent Carnival. Royal Caribbean betreibt weltweit 35 Kreuzfahrtschiffe.

manager-magazin.de mit Material von reuters, ap und dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren