Die Lufthansa und die Deutsche Post gründen eine gemeinsame Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Leipzig. Das Gemeinschaftsunternehmen wird den Plänen zufolge pro Jahr rund 500 Millionen Euro umsetzen und 2012 mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen.
Frankfurt am Main - Beide Dax-Konzerne wollen über ihre Töchter Lufthansa Cargo und DHL Express jeweils 50 Prozent an der neuen Fluggesellschaft halten, teilten die
Lufthansa und die Deutsche
Post am Donnerstag mit. Die Aufnahme des Flugbetriebes sei für April 2009 geplant. Über den Namen des Unternehmens soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
Mit diesem neuen Unternehmen würden beide Unternehmen ihre Positionen in den Bereichen Luft- beziehungsweise Expressfracht deutlich ausbauen, hieß es weiter.
Der Flugverkehr werde zunächst mit elf Boeings 777 betrieben. Bis 2011 soll das Streckennetz stufenweise ausgebaut werden. Vor allem der Warenaustausch zwischen Asien und Europa solle so forciert werden. Angeflogen würden beispielsweise Singapur, Shanghai, Bangkok, Hongkong, Seoul, Dubai und Mailand - an Wochenenden zudem Chicago und New York.
Neben dem reinen Luftfrachttransport wollen beide Unternehmen am Flughafen in Leipzig auch Lagerhaltung und Warenumschlag abwickeln. Darum werde Lufthansa Cargo "in Kürze" ein eigenes Logistikzentrum für Luftfracht eröffnen.