Rewe Supermärkte im Saarland zugekauft
Das Handelshaus Rewe ist in Kauflaune: Der Einzelhändler nimmt seinem Konkurrenten Distributa fast 30 Supermärkte im Saarland ab - und will weiter zulegen. Nicht nur in Deutschland.
Köln - Deutschlands zweitgrößter Handelskonzern Rewe ist auf Einkaufstour. Die Kölner übernehmen von der Distributa Unternehmensgruppe 29 Accord-Supermärkte im Saarland.
Bestandteil des Kaufpakets seien auch ein Großhandelsstandort, ein Lager und die Unternehmenszentrale in Saarlouis, teilte Rewe heute mit. An den Standorten arbeiteten knapp 2000 Beschäftigte, die 2006 einen Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro erwirtschaftet hätten. Bisher betreibt der Konzern im Saarland 34 Märkte (REWE, Penny, ProMarkt).
Darüber hinaus hat der Handels- und Touristikkonzern seinen Willen zur Selbstständigkeit bekräftigt. Auf der Jahreshauptversammlung in Travemünde schrieben Vorstand, Aufsichtsrat und Anteilseigner die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Unternehmens fest.
Aufsichtsratschef Heinz-Bert Zander betonte, Rewe wachse auf den beiden Heimatmärkten Deutschland und Österreich schneller als die Branche und verfüge über beträchtliche finanzielle Reserven, um sich aus eigener Kraft weiter zu wickeln. Der Handelskonzern hatte sich erst kürzlich einen Kredit über zwei Milliarden Euro gesichert und so seinen Spielraum erweitert.
Zugleich werde die Gruppe die Internationalisierung im Rahmen einer noch engeren strategischen Partnerschaft mit der Einkaufsallianz Coopernic fortsetzen. Die aus Rewe, E.Leclerc (Frankreich), Conad (Italien) Coop (Schweiz) und Colruyt (Belgien) bestehende Allianz verfügt über ein Umsatzvolumen von 95 Milliarden Euro.
manager-magazin.de mit Material von reuters und vwd