Versicherer Mehr Freiraum

Die Bundesregierung will den Lebensversicherern künftig deutlich mehr Freiraum bei der Kapitalanlage geben. Statt wie früher 5 Prozent darf die Branche künftig offenbar 10 Prozent des gebundenen Vermögens in Hedgefonds und Rohstoffanlagen investieren.

Frankfurt am Main - Deutschlands oberste Finanzaufsicht BaFin will der Versicherungsbranche künftig mehr Spielraum bei der Anlage ihres milliardenschweren Kapitals einräumen. "Künftig dürfen Lebensversicherungen 10 Prozent des gebundenen Vermögens in Hedgefonds und Rohstoffanlagen investieren statt bisher 5 Prozent", sagte BaFin-Experte Volker Greve der "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe).

"Im Jahr 2006 waren nur 0,5 Prozent in Hedgefonds angelegt, im Vorjahr waren es 0,4 Prozent." Unmittelbar werde die anstehende Änderung aber keine praktischen Auswirkungen haben.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereitet dem Artikel zufolge für das Finanzministerium eine neue Anlageverordnung vor. Diese solle im September erlassen werden, hieß es. 2006 hielten die Versicherer dem Bericht zufolge Kapitalanlagen von über 1100 Milliarden Euro, davon verwalteten die Lebensversicherer 667 Milliarden Euro.

manager-magazin. de mit Material von reuters un dow jones

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren