Frachtflugzeug
Milliardenauftrag an Konsortium um Boeing
Das Pentagon in Washington hat den milliardenschweren Auftrag für 78 Frachtflugzeuge an ein Konsortium um Boeing vergeben. Das bedeutet das Aus für das Alternativangebot, an dem die EADS-Tochter CASA beteiligt ist.
Washington - Die US-Streitkräfte erteilen dem Konsortium L-3 Communications einen Auftrag zum Bau von neuen Frachtflugzeugen. Das Konsortium der Unternehmen
Boeing, Global Military Aircraft Systems und der zur italienischen
Finmeccanica gehörenden Alenia erhielt bei Beratungen eines Pentagonausschusses den Zuschlag, wie das Konsortium mitteilte. Der Auftrag habe einen Wert von 2,04 Milliarden Dollar.
Die Entscheidung bedeutet das Aus für das Angebot von Raytheon und der EADS-Tochter CASA, das als technologisch weniger fortschrittlich eingestuft wurde.
L-3 soll bis 2013 insgesamt 78 Maschinen des Typs C-27J Spartan bauen. Dabei geht es um die Ablösung der 23 Jahre alte C-23 Sherpa und weiterer Frachtmaschinen. Nach der Entscheidung stieg die Aktie von L-3 Communications auf das neue Rekordhoch von 97,90 Dollar.
manager-magazin.de mit Material von ap und dow jones