Rewe Neue Heimat für Heimwerker
Köln - Über die Übernahmemodalitäten sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte Rewe am Mittwoch mit. Die Transaktion müsse noch von den Behörden genehmigt werden. Der Netto-Einzelhandelsumsatz der Toom-Baumärkte, in die die Marktkauf-Märkte integriert werden sollen, wird laut Rewe mit Marktkauf von 1,3 auf über zwei Milliarden Euro steigen.
Edeka wollte sich seit geraumer Zeit von den Marktkauf-Märkten trennen. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten sie mit fast 5200 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 760 Millionen Euro, schrieben aber Verluste. Rewe soll früheren Informationen aus Kreisen zufolge deshalb eine "Mitgift" von weniger als 200 Millionen Euro mit auf den Weg bekommen haben.
Rewe will die Marktkauf-Märkte nun wieder in die Gewinnzone bringen. "Die neuen Standorte werden nach zügiger Umflaggung und Modernisierung bis spätestens 2010 einen positiven Ergebnisbeitrag leisten", sagte Josef Sanktjohanser, der im Rewe-Vorstand unter anderem für die Toom-Baumärkte verantwortlich ist. In den nächsten Wochen werde für jeden Standort das optimale Vertriebs- und Betreiberkonzept gefunden.
manager-magazin.de mit Material von dpa-afx