Klage um Endesa Eon macht Ernst
Düsseldorf - Der Eon-Konzern geht in Spanien rechtlich gegen das geplante Übernahmeangebot von Enel und Acciona für den spanischen Versorger Endesa vor. Die Klage richte sich gegen den Beschluss der Börsenaufsicht CNMV, der Enel und Acciona erlauben soll, ihr zunächst untersagtes Übernahmeangebot nach Ablauf von sechs Monaten einzureichen, teilte Eon am Donnerstag in Düsseldorf mit. Nach Ansicht von Eon darf die Untersagung eines möglichen Angebots nicht zeitlich befristet sein.
Zudem fordert Eon die Börsenaufsicht auf, Enel und Acciona "jegliche Kommunikation zu untersagen, die das Übernahmeangebot von Eon stören könnte". Sämtliche Veröffentlichungen im Zusammenhang mit der angekündigten Offerte der beiden Unternehmen sollten von der Website der CNMV gelöscht und keine weiteren Veröffentlichungen mehr zugelassen werden.
Die CNMV solle zudem eine Kopie der Unterlagen von Enel und Acciona sowie das Protokoll der letzten Sitzungen vorzulegen, in denen die Behörde über das angekündigte Angebot der beiden Unternehmen diskutiert hat, fordert Eon. "Wenn das Verhalten von Enel und Acciona heute als illegal festgestellt wird, ist es auch in sechs Monaten illegal", sagte Eon-Vorstandschef Wulf Bernotat.
Eons italienischer Widersacher Enel droht seinerseits mit einer Klage gegen eine Absprach zwischen den Deutschen und der spanischen Sparkasse Caja Madrid. Der Endesa-Großaktionär hat angeboten, seinen 9,9-Prozent-Anteil innerhalb von zwei Jahren an Eon zu verkaufen. Das wäre das erste große Anteilspaket im Besitz der Düsseldorfer. Der Düsseldorfer E.ON-Konzern bietet derzeit 40 Euro pro Endesa-Aktie und damit insgesamt 42,3 Milliarden Euro. Enel und der spanische Baukonzern Acciona, die zusammen rund 46 Prozent halten, haben ein Gegenangebot von mindestens 41 Euro je Aktie angekündigt. Die spanische Börsenaufsicht will dieses Angebot in den kommenden sechs Monaten allerdings nicht zulassen, da eine Frist für Gegenangebote zur Eon-Offerte zuvor bereits verstrichen war.
manager-magazin.de mit Material von dpa und ddp