Biokraftstoffe MAN will ThyssenKrupp-Tochter übernehmen
München - Für einen Kauf fehle noch die Zustimmung der Aufsichtsräte beider Unternehmen, sagte ein Sprecher von MAN der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch). Die Transaktion ist nach Angaben des Bundeskartellamtes bereits bei den Aufsichtsbehörden angemeldet worden.
B+V Industrietechnik (BVI) erzielte dem Bericht zufolge zuletzt mit 250 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 60 Millionen Euro. Die Thyssen-Tochter stellt Dampfturbinen als Generatorantriebe vorwiegend für Biomassekraftwerke, aber auch für Müllverbrennungs- und Kraftwärmekopplungskraftwerke her. Von diesen Turbinen sind nach Angaben von BVI bisher 2100 im Einsatz.
Erst vor kurzem hatte der Vorstandsvorsitzende von MAN, Hakan Samuelsson, die Sparte Turbomaschinen als Schwerpunkt für die Akquisitionsbemühungen des Konzerns genannt, vor allem in den Segmenten Antriebe und Service. Das Geschäft mit Biokraftstoffen sei wegen des hohen Ölpreises interessant.
dpa