Standort D Wirtschaftswachstum kommt zum Stillstand
Wiesbaden - Die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal sei zum Vorquartal unverändert geblieben, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Sommerquartal hatte die Wirtschaft noch deutlich um 0,6 Prozent zugelegt.
"Positive Wachstumsimpulse kamen im Vorquartalsvergleich ausschließlich von den Investitionen, insbesondere von den Bauten", erklärten die Statistiker. Diese Impulse seien jedoch vor allem durch sinkende Ausgaben der privaten Verbraucher und des Staates ausgeglichen worden.
Hoffnung für 2006 bleibt
Zum Vorjahresquartal legte die Wirtschaftsleistung am Jahresende um 1,0 Prozent zu, bereinigt um die Zahl geringerer Arbeitstage um 1,6 Prozent.
Das Amt bestätigte die bereits Mitte Januar veröffentlichte Wachstumsrate des Bruttoinlandsproduktes von 0,9 Prozent im Gesamtjahr 2005.
Volkswirte hatten mit einem Wachstum von 0,2 Prozent zum Vorquartal gerechnet. Diverse Konjunkturindikatoren hatten zuletzt Hoffnungen genährt, dass das Wirtschaftswachstum zu Beginn des laufenden Jahres wieder angezogen hat.
rtr