Der milliardenschwere und mit einigen Schwierigkeiten verbundene Verkauf des größten deutschen Wohnungsanbieters Viterra an Terra Firma ist endgültig abgeschlossen. Das britische Investmenthaus ist damit zwar größter Immobilieneigentümer in Deutschland, hat aber noch lange nicht genug.
Düsseldorf - Der Energieversorger Eon teilte am Montag mit, nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes und des Aufsichtsrats habe sei der Verkauf jetzt vollzogen worden.
Beide waren sich im Mai handelseinig geworden. Beobachter hatten den Kaufpreis von sieben Milliarden Euro damals als extrem hoch eingestuft. Zwischenzeitlich waren Gerüchte laut geworden, dass Terra Firma nach Möglichkeiten für Nachverhandlungen suche, was die Firma aber bestritt.
Viterra verfügt über 152.000 Wohnungen in Deutschland. Der Buchgewinn beträgt nach Angaben des Konzerns rund 2,4 Milliarden Euro. Die Terra-Firma-Tochter Deutsche Annington wird damit schlagartig mit einem Bestand von fast 230.000 bewirtschafteten Wohnungen zur Nummer eins unter den deutschen Wohnungsanbietern.
Terra Firma hatte zuletzt angekündigt, das Immobiliengeschäft in Deutschland kräftig auszubauen. In den nächsten fünf Jahren soll der Wohnungsbestand auf rund eine Million vervierfacht werden.