Wenn sich die Bosse der weltgößten Einzelhandelskonzerne verabreden, weckt das Übernahmephantasien. Der Chef von Wal-Mart und der von Carrefour haben sich jetzt im französischen Versailles zu Gesprächen getroffen. Carrefour gilt seit langem als Übernahmekandidat.
London - Ein Treffen von Vorständen der Einzelhandelsriesen Wal-Mart und Carrefour hat einem Zeitungsbericht zufolge Übernahmephantasien in der Branche geweckt.
Der Chef des US-Unternehmens Lee Scott und Carrefour-Chairman Luc Vandevelde hätten sich im vergangenen Monat im französischen Versailles getroffen, berichtete die Zeitung "Mail on Sunday". Bei den Gesprächen könne es sich um Kaufabsichten Wal-Marts für eine Gruppe von Carrefour-Supermärkten gedreht haben, es könne aber auch eine vollständige Übernahme des französischen Konzerns im Vordergrund gestanden haben, zitierte das Blatt aus Branchenkreisen.
Carrefour dementierte allerdings am Sonntagabend mögliche Übernahme- oder Fusionsgespräche mit Wal-Mart. "Carrefour hat keine Gespräche über was auch immer mit Wal-Mart geführt", sagte ein Unternehmenssprecher der Nachrichtenagentur AFX news.
Wal-Mart ist der weltgrößte Einzelhandelskonzern, gefolgt von Carrefour. Spekulationen über eine Übernahme des französischen Unternehmens sind in der Vergangenheit immer wieder aufgekommen. Neben Wal-Mart ist als potenzieller Käufer auch wiederholt Großbritanniens größte Supermarktkette Tesco im Gespräch gewesen.