Der europäische Airbus-Konzern hat dem US-Konkurrenten Boeing offenbar erneut einen Kunden abgejagt. Nach Presseberichten wird Airbus in Kürze einen Milliardenauftrag aus Asien erhalten.
London - Airbus dürfte den jüngsten
Siegeszug gegen den Wettbewerber Boeing einem Pressebericht zufolge fortsetzen. Airasia, Billigcarrier aus Malaysia, wird in Kürze Airbus einen 5,2 Milliarden-Dollar-Auftrag bestätigen, schreibt das "Wall Street Journal". Bisher fliegt die Airline mit Boeing-737-Maschinen.
AirAsia werde ihren Auftrag in einigen Wochen bekannt geben, berichtet das "WSJ" weiter unter Berufung auf Führungskreise bei der Fluglinie. Insgesamt gehe es bei dem Auftrag um 40 Flugzeuge und eine Option auf
weitere 40 Maschinen. Das Angebot von Airbus soll dabei unter der Offerte von Boeing liegen. Die Führungskräfte bei AirAsia würden daher wahrscheinlich dem Board empfehlen, die Maschinen bei Airbus zu ordern.
Der Listenpreis der Airbus-Flugzeuge liege bei 5,2 Milliarden Dollar. Es sei aber anzunehmen, dass Airbus AirAsia einen signifikanten Preisabschlag anbiete.
Einige Beobachter halten laut "WSJ" eine Ermäßigung von 50 Prozent für möglich.
AirAsia wollte in der Sache keine Stellungnahme abgeben. Von Airbus und Boeing hieß es, laufende Verhandlungen nicht zu kommentieren. Boeing wolle das Geschäft aber nicht um jeden Preis abschließen, berichtet das WSJ weiter
unter Berufung auf Boeing-Kreise.