Der Wolfsburger Autobauer will trotz flauer Konjunktur nun doch einen Golf-5-Variant bauen. Das Auto soll in Mexiko für den Weltmarkt gefertigt werden. In Wolfsburg kümmert man sich derweil um den Golf Plus.
Wolfsburg - Ein VW-Sprecher bestätigte am Mittwoch einen Bericht der "Wolfsburger Nachrichten". VW
hatte zunächst auf den Bau des Modells verzichtet. Das Unternehmen sehe nun aber doch Marktpotenziale für den Golf-5-Variant. Das Auto soll Anfang 2007 auf den Markt kommen.
Der Bau des Vorgängers Golf-4-Variant im Werk Wolfsburg laufe im Oktober 2006 aus. In Wolfsburg solle stattdessen der neue Golf Plus, eine Hochvariante des Golf, gebaut werden.
Mexico setzt auf den Bora
In Mexiko baut VW in seinem Werk in Puebla derzeit den Jetta A-4, den Käfer-Nachfolger New Beetle sowie den Beetle-Cabrio. Von Ende November an wird dort zudem die Produktion des neuen Bora aufgenommen.
Volkswagen VW hat in Mexiko schwere Jahre hinter sich. Seit dem Rekordjahr 2000, als in Puebla rund 425.000 Autos gebaut wurden, ist die Produktion vor allem wegen Absatzproblemen auf dem Hauptmarkt USA um mehr als 45 Prozent gefallen.
Der neue VW-Bora, der demnächst in
Mexiko für den gesamten Weltmarkt außer China vom Band läuft, soll die Wende bringen. "Das Jahr 2004 wird hoffentlich die Talsohle gewesen sein, und 2005 wird es wieder deutlich nach oben gehen", hatte der neue Vorstandsvorsitzende von Volkswagen de México S.A. de
C.V., Otto Lindner, vor kurzem gesagt.