Autoabsatz Koreanisches Siegerkartell
Brüssel - Die Verkäufe seien im Juni gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf 1,41 Millionen Fahrzeuge geklettert, teilte der Europäische Automobilherstellerverband (ACEA) am Dienstag in Brüssel mit. Der Zuwachs hänge unter anderem mit der hohen Anzahl der Arbeitstage in dem Monat zusammen. Im Monat Mai war der Absatz um 1,2 Prozent gestiegen.
Einen besonders kräftigen Zugewinn verbuchte BMW . Die Münchener verzeichneten einen Zuwachs von 9,7 Prozent gefolgt von Volkswagen , deren Absatz um 6 Prozent kletterte. Die Verkäufe von DaimlerChrysler zogen um 5,2 Prozent an.
Unter allen Marken konnten die koreanischen Hersteller Hyundai, Kia and Daewoo prozentual am stärksten zulegen. Verglichen mit dem Vorjahresmonat stiegen die Registrierungen um 24,8 Prozent auf 56.000 Stück.