Volkswagen VW will bei MAN einsteigen
Wolfsburg - VW-Chef Bernd Pischetsrieder sei sich mit Beteiligungsvorstand Paul Achleitner von der Allianz, dem dominierenden Großaktionär von MAN, darüber einig, wie das Geschäft laufen soll, meldete das Nachrichtenmagazin "DER SPIEGEL".
Die Aktie von MAN kletterte am Montagmorgen um knapp neun Prozent auf 17,14 Euro, während das Papier von Volkswagen rund ein Prozent verlor und damit in einem festen Gesamtmarkt zu den schwächsten Werten im Dax zählte. Der Index selbst kletterte am Montagmorgen um 1,6 Prozent auf 3291 Zähler.
Zunächst soll die Lastwagensparte aus dem MAN-Konzern, zu dem auch noch Druckmaschinen, Schiffsdiesel, Anlagenbau und Stahlhandel gehören, herausgelöst werden. VW übernimmt nur die MAN-Nutzfahrzeuge, die im vergangenen Jahr 6,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschafteten.
VW-Chef Pischetsrieder will damit die Nutzfahrzeugsparte des Wolfsburger Konzerns stärken. Die Kundschaft, vor allem Speditionen und Logistikfirmen, wollen ihren Fuhrpark vom kleinen Stadtlieferwagen bis zum 40-Tonner möglichst von einem Hersteller beziehen. Volkswagen aber hat fast nur leichte Nutzfahrzeuge im Angebot.