Royal Dutch/Shell Britische Standorte im Visier
Der Ölgigant tritt auf die Kostenbremse. In Europa sollen 1300 Stellen abgebaut werden.
London - Im Rahmen einer Umstrukturierung bei Förderung und Produktion in Europa sollen 1300 Stellen wegfallen. Wie Royal Dutch/Shell am Donnerstagabend in London und Aberdeen (Schottland) mitteilte, steht der Abbau der Arbeitsplätze in Zusammenhang mit einem bereits beschlossenen Programm zur Kostensenkung. Der Konzern strebt demzufolge an, seine globalen jährlichen Betriebskosten bis 2006 um zwischen 500 und 800 Millionen Dollar zu senken.
Shell beschäftigt in Europa der Mitteilung zufolge 5450 Mitarbeiter. Von den Einschnitten sei die Sparte Fördertechnik besonders betroffen. Die meisten Stellen sollen an britischen Standorten eingespart werden. Laut Shell würden außerhalb Großbritanniens nur etwa 100 Stellen gestrichen. Zunächst sei ein Abbau von insgesamt 900 Stellen geplant gewesen.
Shell hatte im Februar für das Geschäftsjahr 2002 einen Gewinneinbrauch von 23 Prozent auf 9,21 Milliarden Dollar bekannt gegeben. Im vierten Quartal 2002 hatte sich das Ergebnis jedoch um 46 Prozent auf 2,78 Mrd Dollar kräftig erhöht.