DaimlerChrysler Schrempp will den Absatz verdoppeln
Stuttgart - Jürgen Schrempp, Vorstandschef bei DaimlerChrysler , hat große Ziele mit der Konzernmarke Mercedes-Benz. Wie das Hamburger manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 25. Oktober 2002) berichtet, will Schrempp die Absatzzahlen des DaimlerChrysler-Geschäftsfeldes Mercedes-Benz-Personenwagen/Smart langfristig nahezu verdoppeln.
Um die ambitionierte Vorgabe zu erreichen, will der Stuttgarter Autokonzern jedes sich bietende Marktsegment abdecken.
In seiner Zehn-Jahres-Planung peilt Mercedes-Chef Jürgen Hubbert beim Jahresabsatz einen Zuwachs von einer Million Fahrzeuge an. Im vergangenen Jahr verkaufte das Geschäftsfeld weltweit 1,23 Millionen Fahrzeuge.
Im schwierigen Jahr 2002 soll der Absatz an das Vorjahresniveau anknüpfen. Das Magazin beruft sich auf interne DaimlerChrysler-Planzahlen.
Das Wachstum ermöglichen soll eine Reihe neuer Automodelle, darunter ein Coupé der Mercedes-Benz-E-Klasse, weitere Varianten der kleineren A-Klasse und ein neues, geländegängiges Großraumfahrzeug. Das Ziel des Stuttgarter Autokonzerns laute, in den kommenden Jahren schlichtweg jedes sich bietende Marktsegment abzudecken, berichtet das Magazin weiter.
In einer ersten Reaktion sagte ein DaimlerChrysler-Sprecher über den berichteten Zehnjahresplan lediglich, es handele sich dabei um "reine Spekulation".
Analysten sehen Jahresziel bereits erfüllt DaimlerChrysler: US-Absatz verdoppeln Börsenbarometer 10/2002: Platz 3 für Schrempp