Pkw-Markt Viermal VW, dreimal Mercedes
Flensburg Bei den Neuzulassungen in Deutschland konnte Volkswagen vier der insgesamt zehn Klassen für sich entscheiden, dreimal lag ein Auto aus dem Hause DaimlerChrysler auf Platz eins. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Donnerstag mit.
Das KBA klassifiziert die Pkw in die Gruppen Mini (7 Prozent Anteil aller rund 244.000 August-Neuzulassungen), Kleinwagen (19,1 Prozent), Untere Mittelklasse (26,4 Prozent), Mittelklasse (22 Prozent), Obere Mittelklasse (7,2 Prozent), Oberklasse (0,8 Prozent), Geländewagen (4 Prozent), Cabrio (3,9 Prozent), Van (7,1 Prozent) und Pkw-Nutzfahrzeuge/Utilities (2,3 Prozent) ein. Der Rest entfällt auf sonstige Modelle.
Cabrio-Sieger aus Frankreich
Bei den Minis lag der VW-Lupo (rund 3100 Zulassungen) und bei den Kleinwagen der VW-Polo (rund 9000) vorn. Führend in der Unteren Mittelklasse war der VW-Golf/Bora (rund 20.500) sowie bei den Utilities der VW-Transporter/Caravelle (gut 2500).
In der Mittelklasse führte die Mercedes C-Klasse (rund 10.000). Bei der Oberen Mittelklasse stellte die E-Klasse von Mercedes (fast 8400) den Spitzenreiter. In der Oberklasse dominierte die Mercedes S-Klasse (475).
Der Toyota RAV 4 (fast 1300 Zulassungen) war im August der meist gekaufte Geländewagen. Bei den Cabrios war der Peugeot 206 (gut 2000) am beliebtesten, bei den Vans der Renault-Scenic (rund 3200).