Budget Kauft Avis den Konkurrenten?
New York - Der US-Autovermieter Budget Group hat beim Konkursgericht Gläubigerschutz im Rahmen von "Chapter 11" beantragt. Hohe Schulden und Verluste im laufenden Geschäft waren die Auslöser. Das Unternehmen will seine Geschäfte weiter betreiben, der Antrag habe keine Auswirkungen auf die Tagesgeschäfte, so die Budget Group.
Die Gesellschaft machte die Auswirkungen der Terroranschläge vom 11. September und die anhaltende Rezession in der Reisebranche für den Konkurs verantwortlich. Budget hat jetzt Zusagen über 750 Millionen Dollar für Fahrzeugfinanzierungen und über 100 Millionen Dollar für die Finanzierung der Tagesgeschäfte erhalten.
Die schwierige Situation könnte in eine Übernahme münden: Budget befindet sich seit Monaten in Verkaufsverhandlungen mit der Cendant Corp. , dem Besitzer der drittgrößten US-Autoverleihfirma Avis. Bei einer Übernahme, die laut "Wall Street Journal Online" (WSJ) vom heutigen Dienstag wahrscheinlich ist, würde der zweitgrößte US-Autoverleiher nach der Enterprise Rent-A-Car Co. entstehen.
Übernahme-Angebot über 100 Millionen Dollar
Die Gesellschaft wolle weiter mit Cendant im Gespräch bleiben, sagte Budget-Chef Sandy Miller dem WSJ, das weiter berichtet, Cendant habe seine Offerte am Sonntag auf mehr als 100 Millionen Dollar erhöht, berichtete das "Wall Street Journal". Das Konkursgericht müsste seine Zustimmung geben, wenn Budget ein Angebot annehmen sollte.
Bei der Budget-Pleite handelt es sich bereits um den zweiten Gang eines großen amerikanischen Autovermieters zum Konkursrichter seit November 2001. Zuvor hatte die ANC Rental Corporation, der die US-Autovermieter Alamo und National gehören, ein Konkursverfahren beantragt.