Porsche Mit qualmenden Reifen
Stuttgart - Die Porsche AG erwartet im ersten Quartal 2002 auf dem deutschen Markt ein zweistelliges Absatzplus. Konkrete Zahlen liegen nach Auskunft des Unternehmens zwar noch nicht vor. In den ersten zwei Monaten 2002 nahmen die Porsche-Neuzulassungen in Deutschland bei den 911er Modellen aber um 37 Prozent auf 1.468 Fahrzeuge und bei den Boxster-Modellen um 20 Prozent auf 787 Sportwagen zu.
Allein im Februar 2002 sind nach Angaben eines Sprechers die Neuzulasungen der 911er Modelle in Deutschland um 23 Prozent auf 637 Einheiten gestiegen. Der Absatz von Boxster und 911er zusammen wuchs in den ersten zwei Monaten um 31 Prozent auf 2.255 Einheiten.
Berliner sind Porsche-Muffel
Dies sei der "beste Jahresauftakt für Deutschland". , sagte Bernhard Maier, Geschäftsführer von Porsche-Deutschland. Der positive Trend habe sich auch im März fortgesetzt.
Investiert hat der Konzern 8,2 Millionen Euro in ein neues Porsche-Zentrum in Berlin, das gerade eröffnet wurde: Mit 2200 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet es Platz für die Präsentation von rund 60 Fahrzeugen.
Hintergrund für das verstärkte Engagement der Stuttgarter in der Bundeshauptstadt: Während in Hamburg 190 Porsche-Fahrzeuge auf 100.000 Einwohner kommen und in München sogar 366, sind es in Berlin nur 92.
Merrill Lynch setzt Porsche auf "Klarer Kauf"