Wal-Mart Preise für 300 Artikel gesenkt
Wuppertal - Mit zum Teil drastischen Preiskürzungen für zahlreiche Produkte hat der SB-Warenhausbetreiber Wal-Mart eine neue Preisschlacht im Einzelhandel eröffnet. Von Montag an startet die deutsche Tochter des US-Handelsriesen nach eigenen Angaben ihre bislang größte Preissenkungskampagne. In allen 95 Geschäften würden für mindestens 60 Tage für 300 Artikel die Preise reduziert.
Aktionen wie diese betreibe das US-Mutterhaus unter dem Stichwort Rollback schon seit mehreren Jahren erfolgreich, erklärte eine Wal-Mart-Sprecherin gegenüber manager-magazin.de. Weitere Preissenkungsaktionen unter den Themen "Outdoor-Saison" oder "Grill-Saison" sollen folgen.
Wal-Mart hatte bereits im Jahr 2000 unter dem Motto "Niedrigpreise für 60 Tage" eine Serie von Preisaktionen gestartet und das Kartellamt auf den Plan gerufen. Die Bonner Wettbewerbshüter untersagten dem Unternehmen wie auch den Konkurrenten Aldi Nord und Lidl diese Dumpingpreise. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hob die Entscheidung wegen unerlaubter Verkäufe unter Einkaufspreis im Dezember 2001 aber wieder auf. Beim Bundesgerichtshof legte das Kartellamt darauf hin Rechtsbeschwerde ein. Hierüber ist bislang nicht entschieden.
Juristische Schritte fürchtet Wal-Mart aufgrund der neuen Aktion nicht. Die Angebote lägen bei der Aktion nicht unter Einkaufspreis - daher gäbt es für Auseinandersetzungen vor Gericht keinen Anlass, erklärte die Wal-Mart-Sprecherin.
Herabgesetzt: Waschmaschine, Videorecorder, Gameboy
Für die Aktion senkt Wal-Markt den Preis für einen Samsung Videorecorder SV 240 X auf 105 Euro, der Whirlpool Waschvollautomat AWM 5100 wird für 333 Euro angeboten, einen Game Boy Color Software (Pokémon Crystal) gibt es jetzt zehn Euro billiger - für 29,97 Euro.
"Unsere Kunden legen heute mehr denn je Wert auf günstige Preise", begründete Geschäftsführer Kay Hafner die Aktion. Mit der Kampagne gebe Wal-Mart Einsparungen, die durch den Einsatz moderner Systeme erreicht worden seien, und Preisnachlässe von Lieferanten direkt an die Kunden weiter.