SAP Klein aber fein soll es sein
Für Hasso Plattner herrscht derzeit das richtige Konjunktur-Klima, um einkaufen zu gehen.
Düsseldorf - SAP-Vorstandschef Hasso Plattner hält Ausschau nach Zukäufen. Zur Zeit seien viele Unternehmen günstig zu haben. "Wir schauen aber eher auf kleine Firmen und mögliche Beteiligungen, nicht auf die großen Anbieter", sagte er zum "Handelsblatt" in der Montagausgabe.
Die Walldorfer wollen zukünftig den Mittelstand stärker umwerben und haben dafür eigens eine Strategie entwickelt: Bisher sei die Funktionalität im System selbst geändert worden. "Das ist sehr aufwendig", sagte Plattner. Zukünftig solle das System bleiben und lediglich das Portal angepasst, "entschlackt" werden. Als härteste Konkurrenz nannte Plattner neben den großen Rivalen IBM und Microsoft auch Oracle, Siebel und i2.
Plattner sprach sich außerdem für ein nach amerikanischem Vorbild finanzierten Bildungssystem aus. "Ein Drittel der Finanzierung stellen die Schüler, ein Drittel industrielle Sponsoren, ein Drittel der Staat." Die Ausbildung werde ständig teurer und könne nicht allein vom Staat getragen werden.