Stinnes Position in Japan gestärkt
Mülheim/Ruhr - Der Logistikdienstleiter Stinnes Stinnes hat ein Joint Venture mit dem japanischen Logistikdienstleister Seino Transportation geschlossen. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Schenker-Seino Co. Ltd. starte zum 1. April diesen Jahres, teilte die Stinnes AG in Mülheim mit. Die Tochter-Gesellschaft von Stinnes, Schenker, ist bereits seit August 2000 mit Seino, dem viertgrößten Transportunternehmen Japans, in einer strategischen Allianz bei Dienstleistungen verbunden. Nun bringen die beiden Unternehmen auch ihre Luft- und Seefrachtaktivitäten in das Joint Venture ein.
Zugang zu japanischen Großkunden mit einem Marktführer
"Dadurch erreichen wir das strategische Ziel, unsere Marktanteile auf der Transpazifik-Route zwischen Asien und den USA stark auszubauen", sagte der Vorstandschef der Stinnes AG, Wulf Bernotat. Vor allem erhalte Stinnes durch die Allianz den Zugang zum wichtigen japanischen Markt mit zahlreichen großen Industriekunden. Das Gemeinschaftsunternehmen, an dem Stinnes 60 Prozent der Anteile hält, erwarte für die neun Monate des Jahres 2002 einen Umsatz von 125 Millionen Euro (244,5 Mio DM).
Die Seino-Gruppe mit Sitz in Ogaki gehört mit 29.000 Mitarbeitern an 650 Standorten weltweit und einem Umsatz von sechs Milliarden Euro zu den führenden japanischen Transportunternehmen. Stinnes erwirtschaftete im Jahr 2000 in seinen drei Geschäftsbereichen Verkehr, Chemie und Werkstoffe einen Umsatz von zwölf Milliarden Euro. Das Joint Venture, das rund 200 Mitarbeiter an elf Standorten - davon fünf in der japanischen Hauptstadt Tokio - beschäftige, bietet Kunden internationale Transport- und Logistikdienstleistungen an.