Alitalia Flugzeuge bleiben am Boden
Pünktlich zur Urlaubszeit streiken die Piloten. Sie sind nicht die einzigen in Italien.
Mailand - Am Freitag solle der Ausstand beginnen, hieß es am Donnerstag in einer Ankündigung. Grund seien Tarifstreitigkeiten und Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen, teilte ein Sprecher der Piloten- Vereinigung mit. Der Ausstand soll acht Stunden bis 18.00 Uhr dauern.
Italienische Zeitungen berichteten, etwa die Hälfte aller Alitalia-Maschinen blieben in den Hangars. Weitere Behinderungen drohten durch den Ausstand von Fluglotsen. Zwar habe in diesem Fall nur eine kleine Gewerkschaft zum Streik aufgerufen, dennoch sei der Luftverkehr in ganz Italien gefährdet.
Alitalia richtete für Kunden eine Hotline ein. Fast die Hälfte der täglich 620 Flüge sei von dem Streik betroffen, hieß es. Auch Verbindungen nach Deutschland seien gefährdet.
Auch Eisenbahner im Ausstand
Die italienischen Eisenbahnangestellten haben für Samstag kommender Woche eine 24-stündige Niederlegung der Arbeit angekündigt. Nach Gewerkschaftsangaben dreht sich der Streit um die Arbeitszeiten und die Privatisierung der Eisenbahn.