Deutsche Telekom "Kursverlauf absolut unbefriedigend"
Guten Tag, meine sehr geehrten Damen und Herren,
auch ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung.
Ich werde Ihnen heute - wie immer an dieser Stelle - das wirtschaftliche Ergebnis und die wichtigsten Entwicklungen des abgelaufenen Geschäftsjahres darstellen. Ebenso wichtig ist mir aber auch der Blick nach vorne. Ich will Ihnen daher auch aufzeigen, wie die Deutsche Telekom in den dynamisch sich verändernden Märkten positioniert ist - und wie wir unseren weiteren Weg in die Zukunft erfolgreich gestalten wollen.
Doch zunächst möchte ich auf ein Thema eingehen, das uns allen besonders "auf der Seele" liegt. Ich meine die Entwicklung der T-Aktie seit dem vergangenen Jahr. Ich sage es klar, und ohne jede Beschönigung: der Kursverlauf unserer Aktie seit dem Frühjahr 2000 war absolut unbefriedigend - für Sie als Aktionäre der Deutschen Telekom ebenso wie für uns als das Management Ihres Unternehmens. Und genauso für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich als Belegschaftsaktionäre in einer Weise engagiert haben, die weit über das hinausgeht, was in der deutschen Wirtschaft üblich ist.
Die derzeitige Bewertung unserer Aktie spiegelt die erstklassige Positionierung und den geschäftlichen Erfolg unseres Unternehmens in keiner Weise wider. Obwohl wir das Jahr 2000 zum bisher erfolgreichsten in der Geschichte unseres Unternehmen haben machen können, ist es uns nicht gelungen, uns von der allgemeinen, negativen Marktentwicklung gegenüber den Technologiewerten abzukoppeln. Und das bedauere ich vor allem in Ihrem Sinne, meine Damen und Herren Aktionäre, außerordentlich.
Dass sich die Deutsche Telekom mit dem Markt entwickelt hat, zeigt sich auch im Vergleich mit der Entwicklungen anderer Telekommunikationswerte. Einige andere große Anbieter unserer Branche haben sogar noch viel härtere Rückschläge hinnehmen müssen.
Mittlerweile mehren sich die Anzeichen, dass eine Bodenbildung erreicht sein könnte. Dennoch reagiert der Markt immer noch äußerst nervös, wie die weltweiten Reaktionen auf Gewinnwarnungen beispielsweise aus den USA gezeigt haben.
Ich bin zutiefst überzeugt, dass wir aus unserem Kurstief herauskommen und eine erneut positive Entwicklung vollziehen werden, sobald sich die allgemeine Marktstimmung wieder ändert. Denn unsere Fundamentaldaten und alle Fortschritte, die ich heute skizzieren werde, sprechen für eine Börsenbewertung, die deutlich über unserer aktuellen Marktkapitalisierung liegt.
Ich werde mich gemeinsam mit dem ganzen starken Team der Deutschen Telekom mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Potenziale und Perspektiven unseres Unternehmens und unserer Aktie wieder eine angemessene Bewertung erfahren.
Dazu gehört selbstverständlich, dass wir die erfolgreiche unternehmerische Entwicklung der Deutschen Telekom unter Hochdruck weiter fortsetzen werden. Dazu gehört aber auch, dass wir die Erfolge und Fortschritte, die wir dabei erzielen noch druckvoller, als wir dies bislang ohnehin schon getan haben, gegenüber der Öffentlichkeit und dem Kapitalmarkt kommunizieren werden. Das ist eine Aufgabe, die insbesondere auch jedes Vorstandsmitglied ganz persönlich und mit hoher Priorität verfolgt.
So haben wir im Mai im Rahmen einer breitangelegten Roadshow sehr intensiv mit einer Vielzahl von Investoren an allen wichtigen Finanzplätzen weltweit gesprochen. Wir haben dabei unsere Positionen, Potenziale und Perspektiven sehr deutlich machen können und dafür auch viel Interesse und Zustimmung gefunden.
