Unsere Lese-Highlights des Jahres 2019 Was Führungskräfte von Jürgen Klopp lernen können

Management mit Charisma, Chuzpe und Cleverness: Jürgen Klopp.

Management mit Charisma, Chuzpe und Cleverness: Jürgen Klopp.

Foto: FIFA via Getty Images

Wir präsentieren Ihnen hier noch einmal die beliebtesten Texte des Jahres 2019. Diese Analysen, Porträts und Interviews fanden Sie, verehrte Leserinnen und Leser, besonders inspirierend und diskussionswürdig:

1. Jürgen Klopp wurde 2019 mit dem FC Liverpool Champions-League-Sieger. Was ihn für viele nicht nur in der Fußballszene so faszinierend macht, ist sein Auftreten. Von seinem Führungsstil können auch Führungskräfte profitieren. Was CEOs vom Motivator Jürgen Klopp lernen können: Die wertvollste Führungskraft des Weltfußballs 

2. Sie verwalten das größte Industrievermögen der Republik. Mit uns haben sie 2019 das erste Doppelinterview ihres Lebens geführt. Susanne Klatten und Stefan Quandt: "Wer würde denn mit uns tauschen wollen?"  

3. 2019, das war auch das Jahr, in dem der Hype um die Techfirmen erste Risse bekam. Wir haben sehr früh über die heißeste deutsche Start-up-Szene berichtet: Berliner Blender: Die gefährliche Fake-Kultur in der Start-up-Szene 

4. Walter Price ist wahrscheinlich nur den Wenigsten ein Begriff. Dabei managt er bei der Allianz den erfolgreichsten Techfonds der Welt. Uns hat er seine Strategie und seine Tipps verraten. Erfolgreichster Techfondsmanager der Welt: Die nächste Tech-Revolution 

5. Der absolute Klassiker: Seit Jahren veröffentlichen wir jedes Jahr eine Liste mit den größten Vermögen Deutschlands. Geldadel: Die 1001 reichsten Deutschen 2019 

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren