Debitel Partner gesucht
Stuttgart - Nach eigenen Angaben verhandelt Debitel derzeit mit drei Telekommunikationskonzernen über eine Zusammenarbeit beim Start des multimediafähigen Mobilfunkstandards UMTS. "Wir führen mit drei Unternehmen Gespräche über die Zusammenarbeit bei UMTS", sagte Debitel-Sprecher Rudi Schmidt am Montag.
Einen Bericht der Wirtschaftszeitung "Financial Times Deutschland" (FTD), demzufolge der Mobilfunkvermarkter Debitel bereits weitgehend mit der Deutschen Telekom über die künftige Mitnutzung von deren Mobilfunknetz einig sei, wies der Sprecher zurück. "Verhandlungen mit der Deutschen Telekom kann ich nicht bestätigen", sagte Schmidt. Die Deutsche Telekom lehnte eine Stellungnahme ab.
Debitel werde künftig weiter Endkundenverträge der Telekom vermitteln und zusätzlich eigene Dienste wie Mail und Internet über das UMTS-Netz der Telekom anbieten können, schreibt die "FTD". Der Zeitung zufolge wird derzeit nur noch über Details der Verträge verhandelt.
Debitel hat sich bereits mit dem britischen Vodafone-Konzern darüber geeinigt, unter welchen Konditionen Debitel das deutsche UMTS-Netz von Vodafone mitnutzen darf.
Der Telekommunikationskonzern Mobilcom hatte Ende vergangener Woche eine Vereinbarung mit dem Mobilfunkanbieter E-Plus zur Nutzung von dessen Netzkapazitäten geschlossen. Der Münchner Netzbetreiber Viag Interkom und die Group 3G sind nach Informationen der "FTD" in Gesprächen über ein ähnliches Abkommen.