Aixtron-Aktie schnellt hoch Chinesen wollen Maschinenbauer Aixtron kaufen

Produktionshalle bei Aixtron: Der chinesische Fonds Fujian bietet 6 Euro je Aktie für den Maschinenbauer

Produktionshalle bei Aixtron: Der chinesische Fonds Fujian bietet 6 Euro je Aktie für den Maschinenbauer

Foto: AIXTRON
Fotostrecke

KraussMaffei, Kuka und andere: Chinesen im Shopping-Rausch in Deutschland

Foto: KUKA Roboter

Chinesische Investoren greifen nach dem kriselnden Spezialmaschinenbauer Aixtron. Der chinesische Fonds Fujian Grand Chip Investment bietet Aktionären sechs Euro je Aktie, wie Aixtron am Montag mitteilte. Daraus ergibt sich ein Unternehmenswert von gut 670 Millionen Euro, den die Chinesen ansetzen. Der Aufschlag auf den durchschnittlichen Aktienkurs der vergangenen drei Monate liege bei über 50 Prozent, hieß es in einer Mitteilung.

Mindestens 60 Prozent der Anleger müssen das Angebot annehmen, damit die Übernahme zustande kommt. Auch die Aufsichtsbehörden müssen das Geschäft noch abnicken. Laut Aixtron-Website liegen gut 93 Prozent der Anteile im Streubesitz. Aixtron fertigt Spezialmaschinen für die Halbleiterbranche, litt zuletzt aber unter ausbleibenden Aufträgen.

Fotostrecke

Gebot für Kuka: Chinesische Firmen kaufen sich durch Europa

Foto: KUKA Roboter

Hinter Fujian stehe der mit rund 20 Milliarden US-Dollar ausgestattete Halbleiter-Staatsfonds Sino IC, hieß es aus Industriekreisen. Die Chinesen beabsichtigten, Aixtrons bisherige Strategie weiter zu unterstützen, hieß es in einer Mitteilung. Der Deal ziele nicht auf Kostensenkungen oder Stellenabbau ab. Der Firmensitz solle im nordrhein-westfälischen Herzogenrath bleiben. Auch der Vorstand, der das Geschäft unterstützt, bleibe im Falle einer Übernahme im Amt.

la/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren