Northrop Grumman Aufrüstung mit Milliardendeal
Northrop Grumman Corporation zahlt für die Übernahme die Riesensumme von 5,1 Milliarden Dollar in bar. dabei sind auch 1,3 Milliarden Litton-Schulden enthalten. Northrop Grumman bezahlt 80 Dollar je Litton-Stammaktie und 35 Dollar je Vorzugsaktie.
Mit der Übernahme des Kriegsschiffbauer und Rüstungselektronikkonzerns entsteht einer der weltgrößten Rüstungskonzerne mit einem Umsatz von 15 Milliarden Dollar im kommenden Jahr. Der Umsatz soll bis zum Jahr 2003 auf 18 Milliarden Dollar steigen. Dies hat Northrop Grumman am Donnerstag nach Börsenschluss mitgeteilt. Die Verwaltungsräte beider Firmen haben die Transaktion einstimmig genehmigt.
Litton baut nichtnukleare Kriegsschiffe und ist eine der führenden Rüstungselektronikfirmen. U-Boote gehören jedoch nicht zum Protfoilio. Northrop Grumman hat sich auf Kampfflugzeuge und Bomber spezialisiert und ist ebenfalls ein großer Mitspieler im Rüstungselektronikbereich. Beide Firmen bieten auch Informationstechnologieprodukte und -Dienstleistungen an.
Northrop Grumman mit Sitz in Los Angeles erwartet für das Jahr 2000 einen Umsatz von 7,6 Milliarden Dollar und hat mehr als 39.000 Mitarbeiter. Litton hatte im vergangenen Geschäftsjahr 5,6 Milliarden Dollar umgesetzt und 218 Millionen Dollar verdient. Das Unternehmen hat sein Hauptquartier im kalifornischen Woodland und hat 40.300 Beschäftigte. Es verfügt über einen Auftragsbestand von 8,2 Milliarden Dollar.
Die beiden Unternehmen versprechen sich in den kommenden Jahren Kostenersparnisse von mindestens 250 Millionen Dollar.