Zur Ausgabe
Artikel 84 / 124

Anlage

Geldanlage: Asien-Aktien und Asien-Fonds
aus manager magazin 3/2000

Einzelne Aktien: Der Kauf von Einzeltiteln bietet sich eher für die Besitzer größerer Aktiendepots an. Empfehlenswert erscheint zur Zeit eine Auswahl asiatischer Blue Chips, die in attraktiven Branchen tätig sind und auch von den erfolgreichen Fonds gehalten werden. Dazu gehören das koreanische Unternehmen Samsung Electronics (Wertpapier-Kennnummer: 881823), der taiwanesische Halbleiterproduzent Taiwan Semiconductors (909800), der Mobilfunkspezialist China Telecom (909622), der Finanzkonzern HSBC Holdings (923893) und der Hongkonger Mischkonzern Hutchison Whampoa (864287).

Fonds: Der Kauf von Aktienfonds ist der einfachere Weg, um vom Wachstum in Asien zu profitieren. Die Bad Homburger Vermögensverwaltung Feri Trust hat für manager magazin die fünf Fonds mit der besten Wertentwicklung der vergangenen drei Jahre ermittelt (siehe Tabelle links). Fonds also, die nicht nur im Boomjahr 1999 gut waren, sondern auch die Krise gemeistert haben.

Zur Ausgabe
Artikel 84 / 124
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren