
Harry Potter und die Präse des Grauens: Wenn Sie ein bisschen mehr Drama wollen, potterisieren Sie einfach!
Foto: Bernd Settnik/ picture alliance/dpaIst Ihr Berufsleben sterbenslangweilig? Oder, noch schlimmer: Sie sind im Dauerstress, und die Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Keine Bange: Für beide Probleme haben wir Lösungen für Sie.
Langeweile? Potterisieren Sie Ihren Job!
Vor einiger Zeit veröffentlichte ein Twitter-Nutzer ein Foto. Zu sehen: Wie er das Dossier, das er lesen musste, interessant gemacht hatte, indem er "Harry Potter and the ..." darüberschrieb.
Das ist ein guter Anfang. Ergänzen Sie den Titel jedes langweiligen Memos um "Harry Potter und" - so wird aus "Die Herausforderungen des Außendiensts" oder "Die Lohnfertigung von Werkstücken in der Zerspanungstechnik" gleich viel anregendere Lektüre.
Das funktioniert natürlich auch für andere Bereiche Ihres Jobs. Vergeben Sie ruhig neue Namen - oder lassen Sie einfach welche weg, auch das kann interessant sein: "Wir haben gleich ein Meeting mit dem, dessen Name nicht genannt werden darf". Auch für milde Beschimpfungen wie "Welcher dumme Hut hat dich denn in unsere Abteilung einsortiert?" eignet sich das Potterversum.
Wenn Sie irgendwann mit den Hauptfilmen durch sind, wagen Sie sich ruhig an die Spin-Offs. Dann können Sie schöne Titel ersinnen wie "Phantastische Kantinenessen und wo sie nicht zu finden sind".
Sollten Sie schon etwas älter sein, funktioniert all das natürlich auch mit "Indiana Jones und " Angeblich soll 2021 der fünfte Indiana-Jones-Film herauskommen, so dass Sie die jungen Kollegen aus Ravenclaw und Gryffindor an Aktualität sogar noch überholen können. "Indiana Jones und die kaputte Kaffeemaschine" ist mit Sicherheit ebenso ein Blockbuster wie "Indiana Jones und das sterbenslangweilige Meeting" oder "Indiana Jones und die SEO-Optimierung".
Wenn Ihnen beide Titel gar nicht liegen, können Sie immer noch auf andere Filmklassiker zuückgreifen: "Liebling, ich habe die Belegschaft geschrumpft", "X-Men: Treffen im K13", "Dirty Meeting", "Neuneinhalb Wochen (bis zum Quartalsreport)" oder "Biss zum Feierabend".
Verzweifelt? Die ??? helfen!
Wenn Ihnen dagegen Ihre Jobprobleme über den Kopf wachsen, ist es Zeit für den hübschen Vorschlag von Thomas Poppe, sie zu verkleinern, indem Sie eine Hörspielfolge daraus machen.
"Benjamin Blümchen und die verpasste Deadline" klingt doch gleich viel sorgloser - und "Connis erste Abmahnung" ist auch nur halb so schlimm. "Die ??? und das gehackte Konto" versprechen gute und lange Unterhaltung, ebenso wie "Bob der Baumeister und der Abrechnungspfusch".
"Bibi Blocksberg und das hartnäckige IT-Problem" könnte ein heiterer Dauerbrenner werden und "Fünf Freunde und die dringend benötigte, aber leider spurlos verschwundene Lieferung" auch.
Zu wenig Glamour? Band Aid für den Job
Gut, Sie arbeiten als Verwaltungsfachangestellter und sind für die Buchstaben A-H zuständig. Das muss ja nichts Schlechtes sein, ganz im Gegenteil, aber manchmal, wenn Sie auf der Heimfahrt an der U-Bahn-Haltestelle die Konzertplakate sehen, ist sie wieder da, die Sehnsucht nach Ihrem ungelebten Leben. Aber wissen Sie was? Musik ist auch harte Arbeit, Hoteleinrichtungen zu zertrümmern anstrengend und teuer, die Groupies nerven, und an pünktlichen Feierabend ist schon mal gar nicht zu denken.
Den Traum von Glamour können Sie trotzdem in Ihr Leben lassen. Machen Sie es wie die Musiker und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf bei der Namensgebung von Personengruppen und Events. Aus der Dienstbesprechung wird dann der Heavy-Leitzordner-Act "Dr. Müller and His Deadly Boring Conference Call".
Sie können sich natürlich auch mit Kollegen zusammentun ("Die nicht ganz so fantastischen Drei"). Oder gleich einen internen Gruß ersinnen: Statt des gereckten Zeige- und Kleinfingers mit dem Ausruf "WACKEN!!!" darf es auf Sacharbeiterebene gerne nur der gereckte Zeigefinger mit dem Signature Scream "AKTEN!!!" sein. Viel Vergnügen in Ihrer glamourösen neuen Arbeitswelt!