United Airlines mit Milliardenverlust
Airlines wollen einheitliche Virustests in Europa und USA
Flugreisen zwischen Europa und den USA sind derzeit stark eingeschränkt. Airlines aus beiden Kontinenten wollen nun mit einheitlichen Corona-Tests dafür sorgen, dass sich das Geschäft wieder belebt.
United Airlines: Schwierigstes Quartal seit 94 Jahren
Foto: JEWEL SAMAD/ AFP
Mehrere Fluggesellschaften haben die Europäische Union und die USA um die Einführung eines einheitlichen Coronavirus-Testprogramms gebeten. Damit könne der Flugverkehr zwischen Europa und den USA wieder aufgenommen werden, hieß es am Dienstag in einem Brief an US-Vizepräsident Mike Pence und die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson.
"Wir sind uns bewusst, dass das Testen eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringt", führen die Chefs von Lufthansa, American Airlines, United Airlines und der International Airlines Group aus. Ein Lufthansa-Sprecher erklärte, am Beispiel des Flughafen Frankfurts sei gezeigt worden, wie Tests erfolgen könnten. Wegen der Pandemie ist der Flugverkehr über den Atlantik in beiden Richtungen stark eingeschränkt. Vertreter der USA und EU hatten im Juni ein Testprogramm als Möglichkeit diskutiert, Amerikanern wieder Reisen nach Europa zu ermöglichen. Eine Einigung wurde nicht erzielt.
United Airlines mit Milliardenverlust im zweiten Quartal
Die Corona-Pandemie hat unterdessen die US-Fluggesellschaft United Airlines im zweiten Quartal weiter heftig belastet. In den drei Monaten bis Ende Juni gingen pro Tag rund 40 Millionen Dollar verloren, wie United am Dienstag nach US-Börsenschluss in Chicago mitteilte. Insgesamt lag das bereinigte Nettoergebnis mit 2,6 Milliarden Dollar (2,3 Milliarden Euro) im negativen Bereich. Im Vorjahr hatte die Airline noch über eine Milliarde Dollar verdient. Der Umsatz brach um 87 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar ein.
Es sei "das schwierigste Quartal in der 94-jährigen Unternehmensgeschichte" gewesen, erklärte United Airlines. Die Corona-Krise hat den Luftverkehr nahezu zum Erliegen und viele Fluggesellschaften in schwere Finanznot gebracht. Immerhin sieht United inzwischen eine leichte Erholung: im laufenden Quartal dürften pro Tag nur noch rund 25 Millionen Dollar verloren gehen. Die Aktie hielt sich nachbörslich zunächst im Plus, auch wenn das Quartalsergebnis schlechter ausfiel als von Analysten erwartet.