Nach Übernahme-Flop Neuer Chef bei italienischer Airline ITA

Bekommt einen neuen Chef: Antonino Turicci soll die italienische Fluggesellschaft ITA Airways führen
Foto: Redazione Telenews / EPADie Regierung Italiens setzt bei der staatlichen Airline ITA Airways einen neuen Chef ein. Der ehemalige Beamte des Schatzamtes Antonino Turicci soll die Fluggesellschaft führen, an der die Lufthansa als Investor nach wie vor Interesse hat.
Turicci werde am Mittwoch berufen, erklärte das Finanzministerium. Er leitet derzeit noch die staatlich kontrollierte Finanzholding Fintecna. Turicci folgt auf Alfredo Altavilla (59), der kürzlich nach Streit im Verwaltungsrat über die Privatisierung der Alitalia-Nachfolgerin zurückgetreten war.
Deal mit Certares geplatzt
Die Regierung hatte sich im August für exklusive Verhandlungen mit dem US-Finanzinvestor Certares entschieden. Die von Air France-KLM und der amerikanischen Delta Air Lines unterstützte Firma wollte einen Minderheitenanteil kaufen, während die Lufthansa zusammen mit der Reederei MSC eine Mehrheit anstrebte.
Der Deal mit Certares war dann innerhalb der von der Regierung gesetzten Frist nicht zustande gekommen. Die Gespräche laufen weiter. Offen ist, ob Lufthansa und MSC wieder ins Spiel kommen. Die Container- und Kreuzfahrtreederei sowie die deutsche Fluggesellschaft wollten ursprünglich 80 Prozent der Anteile von ITA für rund 850 Millionen Euro übernehmen. Certares gab ein Angebot für rund 55 Prozent der Anteile ab.