Podcast Wie der neue Chef das Comeback von Adidas schaffen will
Adidas ist eine Weltmarke, eine der ganz wenigen Konsumenten-Weltmarken aus Deutschland, Ausstatter von Weltmeistern, Olympiasiegerinnen, Weltrekordlern.
Zuletzt aber stand der Konzern eher für rekordverdächtige Leistungen der traurigen Art: Gewinneinbrüche in wichtigen Regionen, Marktanteilsverluste gegenüber dem Weltmarktführer Nike, Flucht wichtiger Managerinnen und Manager. Die Folge: Absturz des Aktienkurses und Austausch des Vorstandschefs. CEO Kasper Rorsted (60) verließ Adidas im Herbst, um einem spektakulären Transfer Platz zu machen.
Sein Jahresanfang ist Björn Gulden (57) Adidas-Chef, zuvor fast zehn Jahre lang in Anführer des Erzrivalen Puma, der seine Zentrale in Herzogenaurach nur wenige Meter von der Adidas entfernt hat
Was genau läuft schief bei Adidas, was hat der neue Chef vor und kann er die Weltmarke wieder aufrichten? Darüber informiert in diesem Podcast Christoph Neßhöver, Experte des manager magazins unter anderem für die Sportartikelbranche, im Gespräch mit Chefredakteur Sven Clausen.
Im Podcast "Das Thema" informiert die Chefredaktion des manager magazins jede Woche über den internen Recherchestand zu einem relevanten aktuellen und zugleich zukunftsträchtigen Thema der Wirtschaft. Sie können den Podcast über manager magazin sowie auf Spotify , Apple , Deezer und bei Google abonnieren.