In eigener Sache Das ist der neue Auftritt von manager magazin und Harvard Business manager

Alexandra Grünig, Aaron Kalitzki, Antonia Götsch, Sven Oliver Clausen, Jennifer Lachman, Martin Noé (v.l.)
Foto:Alexander Hagmann
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wissen aus vielen persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Umfragen: Sie treffen unter hohem Zeitdruck folgenreiche Entscheidungen, jeden Monat, jede Woche, jeden Tag. Kaum ein Beruf hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie der der Managerin oder des Managers.
Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv mit unseren Leserinnen und Leser ausgetauscht - und dabei gelernt: Es gibt drei große Fragen, die Sie gerade umtreiben.
Was zeichnet heutzutage eigentlich eine Managerin, einen Manager aus?
Was kann ich persönlich von anderen Managerinnen und Managern für meine Führungsaufgabe lernen?
Und, ganz wichtig: Wie schaffe ich es, auch in meiner knappen Zeit auf dem Laufenden zu bleiben?
Unser Schluss aus Ihren Wünschen: Wir möchten Sie als täglicher Begleiter unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb haben wir unser digitales Angebot runderneuert.
Wir haben unsere starken Marken manager magazin und Harvard Business manager enger zusammengeführt – auf der Website und in der App. Weil wir überzeugt sind, dass erfolgreiche Managerinnen und Manager beide Perspektiven brauchen: Vorsprung durch Insider-Wissen und die richtigen Fähigkeiten für immer neue Herausforderungen.
Harvard Business manager unterstützt Sie, als Führungskraft das Beste zu geben
Die Kolleginnen und Kollegen vom Harvard Business manager arbeiten mit Vordenkern aus den besten Hochschulen der Welt zusammen – sie wählen aus, fassen zusammen und machen die neuesten Studien und Erkenntnisse für Sie anschaulich und umsetzbar. Checklisten und How-To-Übersichten helfen Führungskräften, dieses Wissen im eigenen Alltag erfolgreich umzusetzen. Zudem teilt Chefredakteurin Antonia Götsch jede Woche in ihrem neuen wöchentlichen Newsletter "Lead forward” konkrete Management-Tipps.
Gleichzeitig haben wir geschärft, wofür das manager magazin steht: Unser Ehrgeiz ist es, Sie noch schneller über die relevantesten Nachrichten aus der Wirtschaftswelt zu informieren - und Ihnen mit dem einzigartigen Insider-Wissen aus unserer Redaktion Hintergrund und Einordnung zu geben.
manager magazin sorgt für Aufklärung und Informationsvorsprung
Zu den maßgeblichen Akteuren, den entscheidenden Unternehmen, den wichtigsten Trends bieten wir Ihnen die Möglichkeit, tief einzusteigen: Unsere m+-Artikel – die Sie bislang als "Premium" kannten – bieten Ihnen Erkenntnisse und Informationen, die Sie sonst nirgendwo bekommen. Sie fußen auf intensiven, mitunter monatelangen Recherchen und zum Teil über Jahrzehnte gewachsenen Netzwerken und einzigartigen Zugängen unserer Journalistinnen und Journalisten. Unser abendlicher Newsletter "Der Tag" moderiert Sie durch die wichtigen Themen des Tages und bereitet Sie auf den folgenden vor – kompakt und übersichtlich. In unseren Podcasts geben unsere Redakteurinnen und Redakteure Einblicke in wichtige Branchen oder teilen Management-Tipps.
Sie wünschten sich inhaltlich mehr Übersicht und Einordnung – und auch optisch. Ab sofort können wir Ihnen thematische Schwerpunkte zu wichtigen Themen auch optisch so präsentieren, dass Sie rasch Ihren Informationsvorsprung zur Hand haben. Künftig finden Sie all unsere Angebote unter einem Dach, das sich in Form des blauen Balkens durch die Seiten zieht. Von den Farben, über die Typografie, bis hin zu den Logos haben wir jedes Detail grundlegend überarbeitet - um Ihnen ein strukturiertes, intuitives und angenehmes Angebot zu präsentieren.
Wir sind gespannt, wie Ihnen unser neuer Auftritt gefällt – und laden Sie ein: Mit dem neuen Kombi-Abo manager+ können Sie künftig die Vorteile sowohl des manager magazins als auch des Harvard Business managers nutzen.
Ihr Anspruch ist es, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unserer auch. Wir haben uns in den Gesprächen mit unseren Leserinnen und Lesern über das viele Lob gefreut - für den investigativen und exklusiven Wirtschaftsjournalismus, für den das manager magazin seit bald 50 Jahren steht. Und für die internationale Expertise, die der Harvard Business manager in den deutschsprachigen Raum bringt. Das freut uns und spornt uns an!
Wir verstehen unser neues Angebot als Start für eine kontinuierliche Verbesserung. Lassen Sie uns im Gespräch bleiben: Was gefällt Ihnen an unserem Angebot, was fehlt Ihnen: chefredaktion@manager-magazin.de . Und falls es in den kommenden Tagen an der ein oder anderen Stelle noch etwas ruckelt, bitten wir vorab um Nachsicht und freuen uns auch hier über Hinweise!