Weitere Niederlage für Trump Richterin stoppt US-Pläne für Aus von TikTok im November Im Konflikt mit den Betreibern der populären Video-App TikTok erleidet Donald Trump eine weitere Niederlage. Eine US-Richterin setzte jetzt eine Anordnung außer Kraft, die das Aus der App zum 12. November bedeutet hätte.
Konflikt mit China USA setzen Alibaba und TikTok verschärft unter Druck Die USA wollen die Alibaba-Tochter ANT Financial mit Sanktionen belegen - wohl auch, um US-Investoren von einer Beteiligung an dem geplanten Börsengang in China abzuhalten. Zugleich drohen sie der Kurzvideo-App TikTok erneut mit Schließung.
Niederlage für Donald Trump Richter stoppt vorläufig Download-Verbot für TikTok Ein US-Richter stoppt die drohende Blockade von TikTok im Angebot von Google und Apple. Die App kann damit in den USA weiter heruntergeladen werden - und ByteDance gewinnt Zeit.
Software-Dinosaurier Oracle Larry Ellisons große TikTok-Chance Der Oracle-Gründer war einst das, was Elon Musk heute ist – ein Schurken-Milliardär aus dem Silicon Valley. Zuletzt war sein Konzern aber eher Schwergewicht als Innovator, vor allem im Cloud-Geschäft. Jetzt könnte ein Deal mit TikTok die nötige Verjüngung bringen. Ein Orignaltext aus dem "Economist"
Streit um TikTok Richter setzt US-Regierung Ultimatum Im Streit um die chinesische Video-App TikTok erleidet die US-Regierung eine empfindliche Niederlage. Ein Richter verpflichtet sie dazu, noch heute das Verbot der Plattform schriftlich zu begründen oder aber zu verschieben.
Oracle-Einstieg doch wieder fraglich Verwirrung um TikTok-Deal Der gerade verkündete Durchbruch für einen TikTok-Deal steht schon wieder infrage. Die künftigen Partner Oracle und ByteDance verbreiten gegensätzliche Versionen, wer denn nun die Kontrolle ausübt - und Donald Trump droht erneut.
Deine Angst vor der Zukunft könnte das kaputte System endlich verändern Du bist nicht allein mit deiner Angst – und sie ist nicht deine Schuld Von Sebastian Maas
Einigung mit Oracle und Walmart US-Präsident Trump verkündet TikTok-Deal US-Präsident Donald Trump hat es mal wieder geschafft. Mit fragwürdigen Mitteln setzte er die chinesische TikTok-Mutter ByteDance wochenlang unter Druck, jetzt hat er seinen "Deal". Sogar die von ihm geforderte Provision für die US-Regierung ist Teil der Vereinbarung - zumindest seiner Meinung nach.
Strafmaßnahmen gegen ausländische Unternehmen China holt im TikTok-Streit zum Gegenschlag aus Nachdem US-Präsident Donald Trump die Videoplattform TikTok aus den App Stores verbannt hat, lässt die Reaktion von China nicht lange auf sich warten. Die Regierung in Peking hat nun ihrerseits einen Mechanismus für Strafmaßnahmen gegen ausländische Unternehmen in Kraft gesetzt.
Sofortiges Aus für WeChat in USA TikTok bekommt mehr Zeit für US-Deal - fliegt aber aus App Stores Donald Trump hat einen weiteren Erlass gegen TikTok unterschrieben. Ab Sonntag darf die populäre App in den USA nicht mehr verbreitet werden. So steigt der Druck, die Kontrolle an amerikanische Investoren zu übergeben. Noch härter trifft es WeChat.
Oracle-Deal vor hoher Hürde Trump zeigt sich "nicht glücklich" mit TikTok-Plan Die US-Regierung lässt TikTok weiter zittern. Donald Trump zeigt sich skeptisch gegenüber der Lösung mit Oracle als Partner. Nur wenige Tage bleiben bis zum angedrohten Verbot der beliebten App.
Hauptsitz wird verlagert TikTok soll US-Unternehmen werden Die Video-App TikTok sucht einen Ausweg, dem Verbot in den USA zu entgehen. Mit Hilfe von Oracle soll das Unternehmen nun amerikanisch werden - ohne, dass der chinesische Eigner ByteDance Kontrolle abgeben muss.
Trotz US-Druck TikTok boomt ungebremst - 100 Millionen Nutzer in Europa Die aus China stammende App TikTok boomt wie kein anderes soziales Netzwerk - ungeachtet des politischen Drucks. Ein Deal mit Microsoft ist wenige Tage vor einem US-Ultimatum vom Tisch, nun wird offiziell mit Oracle verhandelt.
Übernahme der Social-Media-Plattform Wie ein TikTok-Deal die Softwareindustrie verändern könnte Der mögliche Verkauf der chinesischen Kurzvideo-App an einen US-Techriesen wäre ein einmaliges Experiment: Es könnte den Weg für neue Geschäftsmodelle nach Logik der sozialen Medien weisen. Ein Orignaltext aus dem "Economist"
Kurz-Video-App 15 Sekunden Ruhm - wer mit TikTok gutes Geld verdient Mit dem globalen Hype um TikTok entsteht eine neue Generation von Internet-Stars. In den USA können diese bereits Millionen Dollar mit der Kurz-Video-App verdienen, die auf Druck der US-Regierung einen neuen Eigentümer bekommen soll. In Deutschland sehen immer mehr Werbetreibende das Potenzial der Plattform. Von Lilian Schmitt
Xi Jinping kontert China verschärft vor TikTok-Verkauf Ausfuhrregeln für Technologie Ab Mitte September soll TikTok in den USA verboten werden. Während Konzerne wie Microsoft und Walmart an einem Kaufangebot feilen, hat China die Regeln für die Ausfuhr von Technologien verändert.
Walmart und Microsoft im Rennen vorne TikToks US-Geschäft soll angeblich 30 Milliarden Dollar kosten Erstmals kursiert ein Betrag, den die chinesische Muttergesellschaft Bytedance offenbar für das US-Geschäft von TikTok verlangt - und den bislang niemand zu zahlen bereit ist.
Druck aus dem Weißen Haus TikTok-Chef Kevin Mayer schmeißt hin Nach gerade einmal drei Monaten an der Spitze der beliebten Video-App TikTok zieht sich Kevin Mayer von seinem Posten als CEO zurück. Der ehemalige Disney-Manager nennt triftige Gründe.
Börse TikTok-Fantasie treibt Walmart und Microsoft an Nach anfänglicher Euphorie geht den Investoren an der US-Börse ein wenig die Puste aus. Die Aktien von Walmart und Microsoft allerdings profitieren deutlich von der Übernahmespekulation um TikTok.
"Keine andere Wahl" TikTok klagt gegen US-Regierung Mit Rückendeckung aus Peking verklagt das chinesische Unternehmen ByteDance die US-Regierung. Im Verkaufsprozess für TikTok schalten sich unterdessen weitere kapitalstarke Interessenten ein.