Stada stellt Untersuchungen ein Ex-Stada-Vorstände rehabilitiert Die Vorwürfe gegen Stada-Vorstände wogen schwer. Von schwerwiegenden Pflichtverletzungen war die Rede. Nichts davon hat sich bestätigt. Der von der Börse genommene Arzneihersteller Stada stellt die Untersuchungen gegen Matthias Wiedenfels und Helmut Kraft ein.
Neue Strategie, neue Vorstände Stühlerücken bei Stada geht weiter Bei Stada geht es in der Führungsetage wie im Taubenschlag zu. Bereits vier Chefs in zwei Jahren hat der Pharmakonzern verschlissen - mit Peter Goldschmidt kommt der fünfte CEO. Im Zuge der Neuausrichtung unter seinen neuen Eigentümern besetzt der Pharmahersteller gleich weitere Top-Jobs neu.
Singer bleibt zweitgrößter Aktionär - Bain und Cinven droht neuer Ärger Paul Singer bittet Stada-Eigentümer erneut zum Tanz
Stada springt auf Rekordhoch - Ausgleichszahlung für Zugriff auf die Kasse Bain und Cinven ködern Stada-Aktionäre mit "ewiger Rendite"
Chaos beim Generika-Hersteller Claudio Albrecht wird neuer Stada-Chef - auf Zeit Beim jüngst von Finanzinvestoren übernommenen Arzneimittelhersteller Stada bahnt sich der vierte Wechsel an der Spitze innerhalb eines Jahres an. Ex-Ratiopharm-Chef-Albrecht wird Stada-Chef Willink vorzeitig ablösen, teilen die neuen Eigentümer mit.
Aktienpaket auf 15 Prozent erhöht Paul Singer bittet neue Stada-Eigner zur Kasse Paul Singer ist als aggressiver Investor bekannt. Bei Stada will er nun Kasse machen und fordert von den neuen Eignern einen Aufschlag von mindestens 8 Euro je Aktie für seine Zustimmung zu einem Beherrschungsvertrag. Die Stada-Aktie zieht kräftig an.
Offerte von Bain Capital und Cinven Stada-Übernahme geht ins Finale Entscheidung bei Stada: Den Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven fehlen noch 17 Prozent der Anteile. Sie brauchen einen Schlussspurt, damit die größte Übernahme privater Investoren in Deutschland Erfolg hat. Von Moritz Tostmann
Carl Ferdinand Oetker empfiehlt Konzentration Stadas Aufsichtratschef rät Mitarbeitern von unabhängigen Medien ab Von Sven Clausen
Börse Dax bröckelt, Deutsche Bank legt zu Der Dax bröckelt wieder ab - nur die Aktie der Deutschen Bank stemmt sich gegen den schwachen Trend. Die Umsätze an den deutschen Börsen sind wegen des Feiertags an der Wall Street jedoch gering.
Kampf um Arzneihersteller "Mit sofortiger Wirkung": Stada-Chef Wiedenfels und Finanzchef müssen gehen
Übernahmepoker um Stada Wie Bain Capital und Cinven ihren zweiten Anlauf vorbereiten Von Sven Clausen