Verluste steigen Russland-Geschäft und Wind-Tochter belasten Siemens Energy Siemens Energy ist im dritten Geschäftsquartal tiefer in die Verlustzone gerutscht. Einmal mehr belasten die Probleme der Windkrafttochter Siemens Gamesa das Ergebnis. Der Konzern erwartet nun auch für das Gesamtjahr einen Verlust. Zur Merkliste hinzufügen
2500 Jobs bedroht Siemens Gamesa schraubt Ziele weiter herunter Siemens Gamesa spielt weniger Umsatz ein, weitet den Verlust aus und senkt erneut die Prognose für das Gesamtjahr. Jetzt erwägt der Konzern, 2500 Stellen abzubauen. Zur Merkliste hinzufügen
Kriselndenes Windkraftunternehmen Siemens Gamesa schließt Jobabbau und Werksschließungen nicht aus Siemens Gamesa-Chef Jochen Eickholt erwägt Stellenabbau und Werksschließungen, um das angeschlagene Windenergieunternehmen zu sanieren. Ein Verkauf der Onshore-Sparte schließt er aber erst einmal aus. Zur Merkliste hinzufügen
Konkrete Pläne für Gamesa Siemens Energy will Windkrafttochter von der Börse nehmen Das Angebot steht: Siemens Energy strebt die komplette Übernahme seiner krisengeplagten Tochter Gamesa an. Für die ausstehenden Aktien will der Konzern rund vier Milliarden Euro bezahlen. Gamesa soll dann von der Madrider Börse genommen werden. Zur Merkliste hinzufügen
Spanische Windkraft-Tochter Siemens Energy plant Komplettübernahme von Siemens Gamesa Siemens-Energy-Chef Christian Bruch prüft derzeit die vollständige Übernahme der spanischen Problem-Tochter Siemens Gamesa. Nach entsprechenden Berichten hat der Konzern dies nun bestätigt. Zur Merkliste hinzufügen
Siemens Energy Joe Kaeser holt einen Rentner zu Siemens Gamesa zurück Siemens‘ einstiger Spanien-Chef wird heute mit 75 Jahren in den Aufsichtsrat der Siemens-Energy-Windtochter gewählt – trotz der Nein-Stimmen großer deutscher Fonds. Francisco Belil ist für eine heikle Mission vorgesehen. Von Angela Maier Zur Merkliste hinzufügen
Quartalsverlust Gamesa verhagelt Siemens Energy die Bilanz Siemens Energy rutscht durch die schlechten Ergebnisse der Windkrafttochter Gamesa tief in die roten Zahlen. Vorstand Jochen Eickholt soll jetzt aufräumen bei der Tochter in Spanien. Doch wirklich durchgreifen kann die Mutter nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Problemtochter Siemens Energy setzt eigenen Vorstand an die Spitze von Gamesa Siemens Energy zieht Konsequenzen aus der schwachen Entwicklung bei der Tochter Gamesa in Spanien und tauscht den Chef aus. Zudem sollen Windanlagen-Projekte in Südeuropa eventuell verkauft werden. Zur Merkliste hinzufügen
Siemens Energy und Gamesa Gewinnwarnung lässt Aktienkurse purzeln Siemens Gamesa hat weiter Probleme im schwächelnden Windkraftmarkt: Das Unternehmen senkt seine Prognose und sorgt damit für einen Kurssturz gleich mehrerer Aktien des Sektors. Zur Merkliste hinzufügen
Marc Becker Der Sturmfänger von Siemens Gamesa Der Offshore-Windmarkt wird binnen weniger Jahre enorm wachsen. Marc Becker muss für den deutsch-spanischen Konzern eine weltweite Turboexpansion orchestrieren. Sonst fehlt der saubere Strom für den Umbau der Wirtschaft. Von Angela Maier Zur Merkliste hinzufügen