Kopf-an-Kopf-Rennen der Getränkeriesen Pepsi kontert Coca-Cola - Übernahme von Rockstar Energy geplant
Milliardenschwerer Deal geplant Pepsi will Wassersprudler Sodastream übernehmen Der Coca-Cola-Konkurrent Pepsi will den israelischen Wassersprudler-Hersteller Sodastream übernehmen. Der amerikanische Getränkekonzern ist bereit, umgerechnet 2,8 Milliarden Dollar für Sodastream zu zahlen. Das wäre ein Aufschlag von mehr als 30 Prozent auf den Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage. Die Führung des Wassersprudler-Herstellers hat dem Angebot bereits zugestimmt. Für den Pepsi-Konzern, der zuletzt angesichts des schwindenden Durstes auf zuckrige Getränke mit einem Gewinnrückgang zu kämpfen hat, ist die Übernahme ein weitere Schritt in Richtung eines deutlich gesunderen Portfolios.
Eine der einflussreichsten Business-Frauen der USA Pepsi-Chefin Indra Nooyi tritt nach 12 Jahren zurück
US-Kampf gegen Zuckersteuer Wie Coca-Cola und Pepsi die Politik in die Knie zwangen Von Mirjam Hecking
"Vera" führt 50.000 Interviews am Tag Schlauer Roboter sucht Personal für Ikea, Pepsi und Co Von Christoph Rottwilm
So missbrauchen Pepsi und Kendall Jenner die "Black Lives Matter"-Bewegung Was für ein Werbe-Fail! Von Katharina Schmidt
US-Getränkeindustrie spendet für Feind und Freund Wie Pepsi und Coca-Cola mit Millionen Kritiker zum Schweigen bringen Pepsi und Coca-Cola sollen sich mit Millionenspenden das Wohlwollen von vielen US-Gesundheitsorganisationen erkauft haben. Zugleich investierten sie enorme Summen in die Lobbyarbeit, um eine Zuckersteuer oder nachteilige Gesetze zu verhindern - offenbar vergebens. Im November könnte die Branche ihre größte Niederlage erleiden. Von Alexandra Knape und Lutz Reiche
Pepsi ruft die Revolution aus Weniger Zucker, weniger Salz, weniger Fett, weniger Wasser Von Lutz Reiche