Wie geht Glück im Job? Die Illusion vom Chief Happiness Officer Eine Kolumne von Janina Kugel Unternehmen strengen sich an, damit ihre Beschäftigten zufrieden sind. Nur das Versprechen, sie glücklich zu machen, ist nicht zu halten. Das liegt an anderen Faktoren.
Akuter Personalmangel Warum eine kluge Migration segensreich ist Eine Kolumne von Janina Kugel Der Personalmangel hat die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr fast 100 Millionen Euro gekostet. Ohne gezielte Migration und gesellschaftliches Umdenken ist das Problem nicht zu lösen.
Unternehmenskultur Und Action für das S in ESG! Die Kolumne "Menschenskinder" von Janina Kugel Mehr Frauen in die Vorstände, bessere Bildungschancen, faire Löhne für alle: Die Wirtschaft weiß, was getan werden muss. Warum dauert das trotzdem so lange?
Feedback-Kultur A gift – oder Gift? Eine Kolumne von Janina Kugel Zu forsch, zu laut, zu direkt? Janina Kugel hat einen Vorschlag, wie Führungskräfte und Mitarbeitende das Beste aus Feedbackrunden herausholen.
Verantwortliche Unternehmensführung Wenn schlechte Nachrichten eigentlich gute sind Eine Kolumne von Janina Kugel Janina Kugel findet, über die Bedeutung von Corporate Governance wird viel zu selten gesprochen – und leider oft erst, wenn wieder etwas schiefläuft.
Klimaschutz Schluss mit blumigen Absichtserklärungen Eine Kolumne von Janina Kugel Zu wenige Unternehmen tun wirklich etwas für den Klimaschutz. Es braucht Transparenz, Ehrlichkeit – und unternehmerische Klimaerfolgsgeschichten.
Menschenskinder Die Feigheit in den Konzernen Von Janina Kugel Zu vielen Führungskräften fehlt der Mut zum Widerspruch. Ein Beispiel könnten sie sich an den Demonstranten in Russland nehmen. Wer ein Umfeld der Angst etabliert, ist tendenziell narzisstisch oder feige.
Menschenskinder Warum Führungskräfte jetzt Haltung zeigen sollten Von Janina Kugel Zu viele Führungskräfte ducken sich weg, wenn Themen ihren Ebit-Horizont überschreiten. Doch Themen wie Klimawandel oder Chancengerechtigkeit machen nicht vor dem Werkstor halt und müssen auch innerhalb der Betriebe diskutiert werden.
Mehr Freiheit auch im Führen Kodex für eine neue Arbeitskultur Von Janina Kugel Ein fundamentaler Wandel der Arbeitskultur steht bevor – denn die Pandemie hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Vor allem Führungskräfte müssen endlich umdenken.
Künstliche Intelligenz Der Code der Diskriminierung Von Janina Kugel Künstliche Intelligenz und verzerrt trainierte Algorithmen verstärken oft Vorurteile. Gerade Unternehmen sind in der Verantwortung, dass das nicht geschieht.
Kolumne Menschenskinder Homeoffice ist nur der Anfang Von Janina Kugel Während der Corona-Krise erleben wir das größte Arbeitsplatzexperiment der Welt. Unternehmen, die auch künftig ortsunabhängig Jobs anbieten, werden im Vorteil sein.