Wirtschaftsstandort Woran Deutschlands Bürokratie krankt Eine Kolumne von Henrik Müller Der Wirtschaftsstandort Deutschland wird gegenwärtig nach unten durchgereicht. Es braucht einen völligen Neuanfang unseres Verwaltungssystems.
Deutschlands wichtigster Partner Warum wir uns um Frankreich ernsthaft Sorgen machen müssen Die Kolumne "Magisches Viereck" von Henrik Müller Frankreichs Wirtschaft steht vor gigantischen Problemen. Vor allem die Unternehmen in unserem Nachbarland haben gigantische Schulden angehäuft.
Aufrüstung Der ökonomische Wert höherer Verteidigungsausgaben Eine Kolumne von Henrik Müller Die Verteidigungsausgaben müssen viel stärker steigen, als die Regierung bislang zugibt. Wenn wir es richtig anstellen, könnte das der Wirtschaft sogar nutzen.
Medienkonsum in Krisen Das ökonomische Risiko der ständigen Krisenrhetorik Eine Kolumne von Henrik Müller Der Westen erlebt die größte Krise seit Generationen. Auf dem Spiel stehen unsere Lebensweise und unsere Werte. Um sie zu retten, müssen wir wieder konstruktiver werden. Das ist mühsam – aber es lohnt sich.
Neues Geschäftsmodell Wie die deutsche Wirtschaft wieder innovativer werden kann Eine Kolumne von Henrik Müller Deutschlands Wirtschaft beruht auf Basisinnovationen des vorigen Jahrhunderts. Wir brauchen eine Forschungs- und Innovationsoffensive.
Magisches Viereck Was sich aus den Problemen Italiens und Großbritanniens lernen lässt Eine Kolumne von Henrik Müller Rapide steigende Zinsen verursachen Stress an den Finanzmärkten. Welche Länder besonders gefährdet sind – und welche nicht.
Zorn der Mittelschicht Warum Reiche sich demnächst für ihren Reichtum rechtfertigen müssen Eine Kolumne von Henrik Müller Der deutschen Mittelschicht droht ein erheblicher Wohlstandsverlust. Das kann die Atmosphäre für die reichsten Deutschen rapide abkühlen lassen. Sie werden sich für ihren Reichtum rechtfertigen müssen.
Folge der Energiekrise Das absehbare Siechtum der großen Städte Eine Kolumne von Henrik Müller Die vergangenen Jahrzehnte haben den Metropolen einen fulminanten Aufstieg beschert. Diese Phase ist vorbei – leider.
Deutsche Reformen Die Scheuklappen-Republik Eine Kolumne von Henrik Müller In der Ära der Multikrisen brauchen Gesellschaften eine entscheidende Eigenschaft: Widerstandskraft. Deutschland hat die verloren.
Schutzschirm gegen China und Russland Warum es bei der Inflation um alles geht Eine Kolumne von Henrik Müller Die Inflation bringt die Euro-Krise zurück. Was wir jetzt brauchen, ist eine mutige gemeinsame Finanzpolitik. Vor allem Deutschland ist gefordert.