Just-Eat-Takeaway-Aktie haussiert Amazon steigt bei Essenslieferdienst Grubhub ein Der weltgrößte Onlinehändler Amazon beteiligt sich am Essenslieferdienst Grubhub. Der US-Konzern übernehme zunächst einen Anteil von 2 Prozent, teilte der Grubhub- und Lieferando-Eigner Just Eat Takeaway mit. Die Aktie haussiert. Zur Merkliste hinzufügen
Philipp Markmann Delivery Hero schnappt sich Marketingexperten von L'Oréal Delivery Hero hat Philipp Markmann von dem französischen Kosmetikkonzern L'Oréal abgeworben. Der Marketingmanager soll dem kriselnden Lieferdienst endlich zur Profitabilität verhelfen. Zur Merkliste hinzufügen
Express-Lieferdienst Radikaler Kahlschlag bei Gorillas Der Express-Lieferdienst Gorillas entlässt fast die Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zentrale. Rund 320 Stellen sollen gestrichen werden, um Kosten zu senken. Auch mehrere Länder könnten verlassen werden. Von Jonas Rest Zur Merkliste hinzufügen
Just Eat Takeaway Lieferando-Aufsichtsratschef muss gehen Böse Überraschung für die Aktionäre auf der Hauptversammlung: Europas größter Lieferdienst Just Eat Takeaway hat interne Ermittlungen gegen COO Jörg Gerbig eingeleitet. Zudem verlässt der Chefkontrolleur das Unternehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Christophe Maire Das neue Food-Imperium des Here-Gründers Der Veteran unter den Finanziers baut um den Lieferdienst Gorillas ein Food-Imperium. Er investiert nicht nur in Bringdienste, sondern auch in künstliches Fleisch und Pilzzucht. Von Jonas Rest Zur Merkliste hinzufügen
Attacke in Deutschland Die fiesen Tricks des US-Liefergiganten Doordash Der gefürchtete US-Liefergigant Doordash macht sich in Deutschland breit. Das nächste Ziel: Der Angriff auf Amazon. Von Jonas Rest Zur Merkliste hinzufügen
Foodpanda gescheitert Delivery Hero gibt Liefergeschäft in Deutschland wieder auf Erst im Mai hatte Delivery Hero angekündigt, wieder einen Lieferdienst in deutschen Städten anbieten zu wollen - jetzt geben die Berliner erneut auf. Ein anderer Bringdienst ist zu dominant. Zur Merkliste hinzufügen
Schnelllieferdienst Fahrerflucht bei Gorillas Der Schnelllieferdienst fährt nur noch in Zeitlupe. Das Geschäftsmodell ist gefährdet. Chef Kağan Sümer fehlen schlicht die Fahrerinnen und Fahrer – gerade im Winter. Von Christina Kyriasoglou und Jonas Rest Zur Merkliste hinzufügen
US-Marktführer Doordash startet deutschen Lieferdienst in Stuttgart Nächste Runde im Wettkampf der Lieferdienste: Der US-Marktführer Doordash nimmt den Betrieb in der ersten deutschen Stadt auf, in Stuttgart. Doordash sieht dies als Test, ob es neben Konkurrenz auch Appetit für seinen Dienst gibt. Zur Merkliste hinzufügen