Lead Forward: Warum scheitern so viele Führungskräfte? Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers Starke Führung basiert auf Selbstreflexion und Selbststeuerung. Das macht die Sache manchmal so anstrengend. Leadership ist wie ein Muskel, den Sie benutzen und trainieren müssen, sonst baut er ab.
Lead Forward: Passen Sie in diese Zeit? Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers Ob jemand als Führungskraft erfolgreich ist, hat mehr mit dem Zeitgeist als mit den individuellen Fähigkeiten zu tun. Das zeigt eine Studie des ehemaligen Dekans der Harvard Business School.
Lead Forward: Der Kleine-Lord-Effekt Von Antonia Götsch Wenn Führungskräfte ihren Teammitgliedern konsequent mit Freundlichkeit und Wohlwollen begegnen, bringt das deren beste Seiten hervor. Schon kleine Gesten zeigen große Wirkung.
Lead Forward: Mein Ringen mit der Roulade Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers Wir betrachten uns ja gern als vernunftgesteuerte Wesen, deren Erfolg vor allem auf einem brillanten Verstand beruht. Tatsächlich lassen wir uns häufig eher von unseren Instinkten leiten – wie mein Verhältnis zu Rouladen zeigt.
Lead Forward: Führung gibt es auch ohne Titel Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers Halb in der Vergangenheit, halb in der Zukunft. 2022 war für Führungskräfte ein Jahr des Übergangs: Die Pandemie und neue Krisen, Erschöpfung und neue Pläne, Strategie planen – und umsteuern. Auf zwei Punkte kam es besonders an.
Lead Forward: Heute habe ich eine Frage an Sie Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers Unsere Vorstellungen von Arbeit und Management haben sich radikal verändert. Welche Ideen und Theorien haben Sie inspiriert?
Lead Forward: Kann ich führen ohne Strategie? Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers "Culture eats strategy for breakfast", soll der große Managementvordenker Peter Drucker einmal gesagt haben. Auf der anderen Seite reicht Kultur allein eben auch nicht aus. Wenn ein Team nicht weiß, wohin es steuert, wird es planlos umherschlingern.
Lead Forward: Wie weit sind wir eigentlich gekommen? Von Antonia Götsch Chefredakteurin des Harvard Business managers Im Alltag ist es oft schwer, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie weit wir gekommen sind. Gerade, wenn die Prozesse eingespielt sind und es keine großen Spitzen, sondern eher einen Produktionsflow gibt. Es gibt eine Sache, die mir oft fehlt: Das Gefühl, etwas klar und deutlich abzuschließen.
Lead Forward: Vier Fragen, die Sie guten Mitarbeitern stellen sollten Von Antonia Götsch Nicht der Arbeitsvertrag bis zur Rente, sondern Entwicklungsmöglichkeiten sind das neue Sicherheitsnetz für junge Talente. Führungskräfte müssen ihre eigene Rolle daher neu definieren.
Lead Forward: Bin ich naiv? Von Antonia Götsch Zyniker haben einen ziemlich guten Stand. Sie gelten als Realisten, die sich trauen, die Wahrheit auszusprechen. Aber ist Zynismus nicht auch ein Feigenblatt für Aggressivität?
Lead Forward: Dieser eine Satz hat bei mir was ausgelöst Von Antonia Götsch Es gut mit sich selbst zu meinen – das klingt so selbstverständlich. Aber gerade, wenn wir im Stress sind – wenn wir Projekte abschließen müssen, kranke Kollegen vertreten oder bis in die Abendstunden arbeiten –, sind wir oft weit weg von unseren Bedürfnissen und können gar nicht mehr spüren, was gut für uns wäre.
Lead Forward: Wie gut können Sie sich anpassen? Von Antonia Götsch Wenn Musiker gemeinsam improvisieren, sind sie flexibel und passen sich an. Mal als Solist im Vordergrund, mal als Begleitung. Drei Regeln, die Führungskräfte übernehmen sollten.
Lead Forward: Haben Sie ein starkes Ego? Von Antonia Götsch Warum Chefinnen und Chefs mit großer Egostärke die besseren Führungskräfte sind.
Lead Forward: Egoismus klingt immer furchtbar Von Antonia Götsch Genau zuhören, Neues probieren, sich einem neuen Tempo anpassen – Führungskräfte können eine ganze Menge von Orchester- und Bandmitgliedern lernen.
Lead Forward: Ohne meinen Hund komme ich nicht! Von Antonia Götsch Kollegen wollen nie mehr ins Büro kommen oder ihre Hunde mitbringen. Diese Bedürfnisse sind nachvollziehbar. Doch eine entscheidende Perspektive fehlt: Was brauchen eigentlich die anderen?
Lead Forward: Ich schämte mich – und das war gut so Von Antonia Götsch Ein Feedback anzunehmen fühlt sich oft so unbequem an wie Sand im Schuh. Die gute Nachricht: Es lohnt sich. Wenn wir uns überrascht fühlen, Frust oder Angst erleben, lernen wir am meisten.
Lead Forward: "Sollten wir unseren Kurs ändern?" Von Antonia Götsch Wenn sich das Umfeld dauernd verändert, taugt eine Prognose mitunter so wenig wie die Verkehrsvorhersage vom Vortag. Führungskräfte müssen daher lernen, anders zu planen.
Lead Forward: Diese Gelegenheit hätte ich besser ausgelassen Von Antonia Götsch Ich liebe es, kreativ zu sein und Ideen auszuprobieren. Ich liebe es aber auch, strategische Ziele zu erreichen. Das geht nicht immer gut zusammen. Weniger ist mehr.
Lead Forward: Neugier hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum Von Antonia Götsch Jane Fonda und mein Kollege Michael haben mehr gemeinsam als man vielleicht denkt. Und beide sind echte Vorbilder.
Lead Forward: Mein Sommergefühl: Weniger labern, mehr machen Von Antonia Götsch Wenn andere am Meer entspannen, freue ich mich aufs Büro. Denn Arbeiten im Sommer hat viele Vorteile.